Thomas Herkert und Matthias Remenyi (Hg.):Zu den letzten Dingen. Neue Perspektiven der Eschatologie
Michael De Ridder:Wie wollen wir sterben?
Robin Schmidt:Wie lässt sich Reinkarnation denken? Logik und Ästhetik der Reinkarnation
Was man schriebt, ist unantastbar
Was ist die wahre Natur des Ich?
Christian Rittelmeyer:Warum und wozu ästhetische Bildung? Über Transferwirkungen künstlerischer Tätigkeiten. Ein Forschungsüberblick
Jochen Krautz:Ware Bildung. Schule und Universität unter dem Diktat der Ökonomie
Alfred Grosser:Von Auschwitz nach Jerusalem. Über Deutschland und Israel
David Hornemann v. Laer:Vom Geschöpf zum Schöpfer. Die Genesisfresken Michelangelos in der Sixtinischen Kapelle
Hannah Arendt:Vita activa oder Vom tätigen Leben
Averroes:Über den Intellekt