Einkommen ist Rechtsfrage. Zu Stephan Eisenhuts Artikel »Ein Drache mit vielen Köpfen«
Einkommen ist Wirtschaftsfrage. Erwiderung auf Daniel Hänis Beitrag »Einkommen ist Rechtsfrage«
Intelektuell konstruiert? Zu Ralf Matti Jäger: Steiners Denkweg und die Fähigkeiten des Fühlens, die Drei 2/2014, S. 23
Öffnung für die Mitmenschen
Zu Ralf Matti Jäger: Steiners Denkweg und die Fähigkeiten des Fühlens, die Drei 2/2014, S. 23
Antwort auf Salvatore Lavecchias und Matthias Mochners Reaktionen, Leserforum 3/2014
Keine Gesprächskultur?
Zu Renatus Derbidge: 100 Jahre Mysteriendramen und das zeitgenössische Theater, die Drei 3/2014, S. 76
Licht und Wärme in der Aufmerksamkeit
Zu Ralf Matti Jäger: Steiners Denkweg und die Fähigkeiten des Fühlens, die Drei 2/2014, S. 23
Problematische Willkommenskultur / Preistransparenz und Grundeinkommen
Zu Enno Schmidt: Willkommen auf der Erde, die Drei 6/2015 & Stephan Eisenhut: Die Dreigliederung des Geldes: Das Geld als Rechtsproblem, die Drei 7-8/2015
Verkürzte Sicht, verfrühtes Urteil
Zu Andreas Neider: ›Der Ost-West-Gegensatz‹, die Drei 9/2015
Erhellende Ergänzungen
Zu ›Faust – Das Musical‹ von Ute Hallaschka in die Drei 5/2016 // ›Von der Schwierigkeit, eine wissenschaftliche Gesprächskultur zu entwickeln‹ von Stephan Eisenhut in die Drei 6/2016
Doppelbödige Methodik
Zu ›Sonnenmysterien – oder Computer?‹ von Johannes Greiner in die Drei 7/2016
Beginnen wir vom Ende her. Man stelle sich das einmal vor: eine Welt ohne Fotografie und ohne Film, ohne CD- und mp3-Player, ohne iPod, und Smartphone, ohne iPad und Tablet, ohne PC und Laptop, ohne Radio und Fernsehen, ohne... [mehr]
Beginnen wir vom Ende her. Man stelle sich das einmal vor: eine Welt ohne Fotografie und ohne Film, ohne CD- und mp3-Player, ohne iPod, und Smartphone, ohne iPad und Tablet, ohne PC und Laptop, ohne Radio und Fernsehen, ohne eBook-Reader. Das soll kennzeichnend für »Michaeliten« sein, für Menschen, die den Sonnenmysterien am nächsten kommen, die »für die gesamte Menschheit wichtig sind«, die einer menschheitlichen Mission dienen. So beschreibt es Johannes Greiner in seinem Artikel mit dem suggestiven Titel: ›Sonnenmysterien – oder Computer?‹.
Es riecht nach Aufklärung
Zum Heft ›Abrahams Kinder‹, die Drei 8-9/2016
Ihrem Heft ›Abrahams Kinder‹ mangelt leider ein Sinn für Religion, ein geisteswissenschaftlicher Blick auf Religion.