Ruth Ewertowski:Die Sache mit dem Apfel – Glück und Unglück des Sündenfalls
Freiheit, Schuld und Entwicklung
Susanne Schädlich:Herr Hübner und die sibirische Nachtigall
Aus dem Leben vertrieben – jäh
Steffen Hartmann und Anton Kimpfler:Geistesgegenwart und Schöpferkraft. Vom Menschen- Welt-Begegnen zum Zeitgeist im 21. Jahrhundert
Wozu meditieren?
Sarah Kirsch:Ænglisch
Sonnenfinger durch Wolkenlöcher
Daniel Tyradellis (Hg.):Freundschaft. Das Buch
L’amour bleu
Götz Eisenberg:Zwischen Amok und Alzheimer. Zur Sozialpsychologie des entfesselten Kapitalismus
Totalanpassung und Enthemmung
Christian Rittelmeyer:Aisthesis. Zur Bedeutung von Körper-Resonanzen für die ästhetische Bildung
Profunde Klärung
Axel Ziemke:Alle Schöpfung ist Werk der Natur – Die Wiedergeburt von Goethes Metamorphosenidee in der Evolutionären Entwicklungsbiologie
Schöpferische Evolution
Imanuel Klotz:Goethes Leben im Rhythmus von sieben Jahren. Von Moses zu Goethe
Goethe lebt weiter!
Peter Schraud:Mein Freund fürs Leben – Goethe als Partner der Selbsterkenntnis und Selbsterziehung
Goethe lebt weiter!
Philip Kovce:Der freie Fall des Menschen ist der Einfall: Aphorismen
Voller Eingeweide
Henry Marsh:Um Leben und Tod: Ein Hirnchirurg erzählt vom Heilen, Hoffen und Scheitern
Kompetent und menschlich