Andreas Meyer:Zwei Orientreisende auf der Suche nach dem wahren Selbst. Théophile Gautier und Gérard Nerval
Vordenker und Vorbereiter
Alexander Krützfeld:Wir sind Cyborgs. Wie uns die Technik unter die Haut geht
Exotischer Reisebericht
Rudolf Steiner und Johannes Mosmann (Hg.):Was ist eine »freie« Schule?
Ideelle Rückbesinnung
Daniel Häni und Philip Kovce:Was fehlt, wenn alles da ist? Warum das bedingungslose Grundeinkommen die richtigen Fragen stellt
Kompositorisches Glanzstück
Philip Kovce:Von Bologna nach Berlin und wieder zurück. Über die Verfassung der Universität. Eine Bildungsreise
Reise in Humboldts Gegenwart
Kristin Helber:Verzerrte Sichtweisen – Syrer bei uns. Von Ängsten, Missverständnissen und einem veränderten Land
Umfassend und wertvoll
Johannes Greiner und Sivan Karnieli:Schau in dich – Schau um dich. Ein Buch zur Eurythmie
Ansporn und Stärkung
Hartmut Rosa:Resonanz. Eine Soziologie der Weltbeziehung
Sehnsucht nach Weltanverwandlung
Angelika Wiehl:Propädeutik der Unterrichtsmethoden in der Waldorfpädagogik (Kulturwissenschaftliche Beiträge der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft - Bd. 13.
Von Erstarrung befreit
Michael Debus:Parsifal – Mythos des modernen Menschen. Hinführung zu Richard Wagners Bühnenweihfestspiel
Nachhaltige Aktualität
Hans Erik Deckert:Mensch und Musik
Peter F. Tschudin:Megalithische Welten. Eine Spurensuche
Kartenhaus am Tellerrand