
Print: € 6.50
Digital: € 4.00
Heft 3, 2012
Thema: Zukunft für die Eurythmie?
Brennpunkt
Seite: 6
Interview
Seite: 43
Serie Sinneslehre
Seite: 57
Feuilleton
Forum Anthroposophie
Seite: 79
Buchbesprechungen
Sibylle Rudolph: Zur Geschichte der Eurythmie. Rudolf Steiner und die Architektur der frühen Unterrichtsräume
Seite: 88
Martina Maria Sam: Rudolf Steiners Faust-Rezeption. Interpretationen und Inszenierungen als Vorbereitung der Welturaufführung des gesamten goetheschen Faust 1938
Seite: 91
Oliver Lespius (Hg.) und Reinnhart Meyer-Kalkus (Hg.): Inszenierung als Beruf: Der Fall Guttenberg
Seite: 93
Manfred Krüger: Christus-Sophia. Die Weisheit baut sich ihr Haus
Seite: 94
Sophia-Janet Aleemi: Maria Magdalena in der Kathedrale von Chartres
Seite: 96