Heft 4, 1985
Inhalt
Schwarze Schwertlilien in Palästina
Seite: 233
Freies Geistesleben - ein Gespräch
Seite: 249
Ueber die Aufgabe des Geschichtsschreibers
Seite: 258
Die Bildung der Individualität als mitteleuropäische Aufgabe. Wilhelm von Humboldts Bildungsweg und sein Bildungsideal
Seite: 263
Sonette [Dichtung]
Seite: 271
An den Felsen geschlagen. Signatur einen kleinen Stadt
Seite: 272
Der erweiterte Kunstbegriff im Museum "7000 Eichen"
Seite: 279
Armer Mozart. Anmerkungen zum Film "Amadeus"
Seite: 288
Die Idee des pazifischen Raumes
Seite: 289
Buchbesprechungen:
Rudolf Treichler:"Erweiterung der Psychiatrie durch Anthroposophie"
Seite: 292
Liane Collot d'Herbois:"Farbensphären"
Seite: 292
Walter Herz:"Unbekanntes Judentum"
Seite: 293
Gerhard Ruhbach und Josef Sudbrack (Hg.):"Grosse Mystiker"
Seite: 295
Lati Rinpoche und Jeffrey Hopkins (Hg.):"Stufen zur Unsterblichkeit"
Seite: 295
Danielle und Vadime Elisseeff:"Neue Funde in China" George Bogle
Seite: 296
Bernardo Gomes de Brito:"Historia Tragico Maritima"
Seite: 297
(Rezension) "Kulturtagebuch 1900 bis heute"
Seite: 298