Heft 4, 1999
Inhalt
Leserbrief zu: ""Malereien im Batschkowo-Kloster"" (98/12,65;)
Seite: 5
Krieg für Frieden ? Bomben auf Belgrad
Seite: 7
Was wird aus den Grünen ? Von Marx und Engels zu Hennes und Mauritz
Seite: 9
Die EU-Kommission tritt zurück. Brüsseler Spitzen - Tanz am Abgrund
Seite: 11
Weimar - aber wo liegt es ?
Seite: 15
Goethe: ""Eine Nummer zu gross für seine Umgebung..."" (Interview)
Seite: 25
Drei ""Schlangenstein-Variationen"" für Weimar 1999
Seite: 30
Die Gartenhauskopie: Wo ist die Wirklichkeit ?
Seite: 38
Lächeln mit Weimar. Gesichter einer Kulturhauptstadt
Seite: 40
Goethes Forschungsmethode heute
Seite: 42
Im Wort. Aus den Weimarer fliegenden Blättern
Seite: 52
Weil Weimar neben Buchenwald liegt.... Eine Auseinandersetzung mit dem Bösen
Seite: 54
Pro und contra Globalisierung. Warnsignal Thailand
Seite: 59
Kleinkind-Erziehung. Schulungsweg für Mutter und Vater
Seite: 63
Faust muss noch weiter suchen. Aufführung ""Faust I
Seite: 66
Goethe und die Gegenwart
Seite: 68
Installationsprojekt in New York. John Berg
Seite: 71
Die Sumpfdotterblume
Seite: 72
Der Lindenbaum
Seite: 73
Die Saros-Zyklen der Sonnen- und Mondfinsternisse
Seite: 74
Von Widder zu Widder. ""Dynamisches Tierkreiszeichnen
Seite: 77
Buchbesprechungen:
Günther Dellbrügger:Gemeinschaft Gottes mit dem Menschen
Seite: 80
Kristian Köchy:Ganzheit und Wissenschaft
Seite: 82
J.W.v. Goethe:Sprüche in Prosa
Seite: 84
Jost Schieren:Anschauende Urteilskraft
Seite: 84
Jörg Villwock:Die Sprache - Ein ""Gespräch der Seele mit Gott
Seite: 86
Dorothea Rapp:Brücken der Freundschaft
Seite: 88
(Rezension) Yvonne von Miltitz; ""Kreuz- Wege
Seite: 88
Kongress in Weimar zum Kulturstadtjahr 1999 (Interview)
Seite: 91
Anthroposophen in der Zeit des Nationalsozialismus
Seite: 93
Reinkarnationserinnerung, Reinkarnationsforschung. Eröffnung einer Debatte
Seite: 97