Heft 6, 1979
Inhalt
Berührungen. Gegen die Isolation durch das Böse
Seite: 341
Die Würde des Menschen: Ideal - Illusion - Aufgabe
Seite: 348
Tod und Auferstehung des Wortes. Eine pfingstliche Betrachtung
Seite: 357
Das Geheimnis der Krönung. Die Kathedrale von Reims
Seite: 363
"Fähre" - Mittler zwischen zwei Ufern
Seite: 370
Aussicht auf das Paradies. Krysztof Penderecki
Seite: 378
Die Finanzierung des Geisteslebens
Seite: 382
Wandel der Fragen. Von der Weltverbesserung zur Selbstbefähigung. / Lohnarbeit und Kapital - ein folgenreicher Gegensatz
Seite: 383
Ein Zeichen aus den USA. Camphill-Behindertenarbeit ausgezeichnet
Seite: 387
Buchbesprechungen:
Stefan Leber:"Selbstverwirklichung, Mündigkeit, Sozialität
Seite: 389
Martin Tittmann:"Lautwesenkunde - Erziehung und Sprache
Seite: 390