die Drei - Zeitschrift für Anthroposophie - Heft 5, 2019

Heft 5, 2019

Schwerpunkt: Natur bearbeiten, Natur betrachten

»Gesamtwirtschaftlich würde überhaupt keine Verteuerung eintreten, wenn in Deutschland statt 0,6 Millionen Menschen 3,5 Millionen in der Landwirtschaft tätig wären und dafür Sorge trügen, dass der Boden nachhaltig bearbeitet wird, sodass er seine Fruchtbarkeit erhält, dass die Insekten- und Vogelwelt richtig leben kann, dass die Tierhaltung von Achtsamkeit geprägt ist usw. Diese Landwirte könnten alle ein ausreichendes Einkommen haben, und es würde genügend Geld für eine gründliche und Freude bereitende Ausbildung vorhanden sein – wenn es nur gelänge, die ›Bullshit-Jobs‹, die kein Mensch braucht, zu eliminieren. Der Einzelne müsste dann zwar einen größeren Teil seines Einkommens für die Ernährung aufwenden, dies würde jedoch dadurch kompensiert, dass andere Ausgaben niedriger ausfielen. Genau das ist aber das Ziel einer assoziativen Wirtschaft.«

- Stephan Eisenhut -

Editorial

Zeitgeschehen Judentum und Israel

Eine Betrachtung zu den Parlamentswahlen in Israel

Zeitgeschehen

Goetheanistische Betrachtungen aus Afrika I

Serie Nationalökonomischer Kurs

Zur Sonderstellung der Landwirtschaft II. Teil

Thema: Landwirtschaftlicher Kurs

La mise en pratique du Cours aux agriculteurs

Serie Landwirtschaftlicher Kurs

Das »ganz Praktische« im Landwirtschaftlichen Kurs

Schwerpunkt

Eine fotografische Annäherung auf anthroposophischer Grundlage

Eine ganzheitliche Anschauung der Gestalt und Evolution des Menschen und der Tiere

Feuilleton

Über ein verdecktes Motiv in der Ausstellung ›Now is the Time – 25 Jahre Sammlung Kunstmuseum Wolfsburg‹

Zur Ausstellung ›Samurai – Pracht des japanischen Rittertums‹ in der Kunsthalle München

Der Künstler und Sozialgestalter Michael Wilhelmi

Zu Horst Bredekamp: ›Aby Warburg, der Indianer‹

Zu Andree Mitzner: ›Karlfried Graf Dürckheim‹

Kulturtag auf dem Galgenberg am 31. März 2019

Kurz notiert

Buchbesprechungen

Warlam Schalamow: Über die Kolyma. Erinnerungen

... und als sie anfingen, zu schlagen

Vox Humana

die Drei Einstiegsabo

Für nur 21.00 € (ermäßigt 18.00 €) können Sie jetzt unser günstiges Einstiegsabonnement bekommen! Für diesen Preis erhalten Sie ab einem frei wählbaren Zeitpunkt die Zeitschrift für ein halbes Jahr.

Bestellen Alle Abos