die Drei - Zeitschrift für Anthroposophie - Heft 6, 2016

Heft 6, 2016

Thema: Ringen um den Geist

Das Schicksal stellt immer mehr Menschen in schwierige und schwierigste Lebenssituationen hinein. Die Artung dieser Lebenssituationen ist so, dass sie weder verstanden, noch in einer guten Art gemeistert werden können, wenn nicht ein tieferes Schicksalsverständnis und ein Lesenlernen der okkulten Schrift erarbeitet wird. Findet dann auch die Herzensverankerung der Gedanken im Empfinden statt für das, was an Schicksalsverständnis geistig einleuchtet und was in der okkulten Schrift gelesen wird, dann gelingt es auch mehr und mehr, den gewonnenen Impulsen im Handeln zu folgen.

- Corinna Gleide -

Editorial

Schwerpunkt Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten

im Zusammenhang mit Imagination, Inspiration und Intuition

Zur zentralen Stellung von ›Theosophie‹ und ›Wie erlangt man …?‹ im Werk Rudolf Steiners

Helmuth von Moltke, Colmar von der Goltz und das Osmanische Reich – Teil I

Forum Anthroposophie Rudolf Steiner - Schriften - Kritische Ausgabe (SKA)

Zum ›Kolloquium mit dem Herausgeber der Kritischen Ausgabe der Schriften Rudolf Steiners‹ am 23. April im Rudolf Steiner Haus Stuttgart

Feuilleton

Drei Motive in Leben und Werk Ingeborg Bachmanns

Christiane von Goethe geb. Vulpius zum 200. Todestag

Eine Begegnung mit Rembrandt1

Zur Ausstellung ›ZERO und Nouveau Réalisme – Die Befragung der Wirklichkeit‹ in der Stiftung Ahlers Pro Arte / Kestner Pro Arte in Hannover

Malerin und Geistesforscherin

Buchbesprechungen

Tiefschürfende Lebensbeschreibung

Michael Prischwin: Der Irdische Kelch

Wertvolles Kleinod

Nögges Nuggets

die Drei Einstiegsabo

Für nur 21.00 € (ermäßigt 18.00 €) können Sie jetzt unser günstiges Einstiegsabonnement bekommen! Für diesen Preis erhalten Sie ab einem frei wählbaren Zeitpunkt die Zeitschrift für ein halbes Jahr.

Bestellen Alle Abos