die Drei - Zeitschrift für Anthroposophie - Heft 7/8, 2019

Heft 7/8, 2019

Schwerpunkt: Lichtberichte

»Dieses Durchschauen der Konstitution unserer Wirklichkeit als Bild einer Lichtes- oder Logos-Fülle, in der wir mittendrin stehen, drängt uns in ein schauendes Verhältnis zur uns umgebenden Wirklichkeit. Wir befinden uns immer in einer Disposition zu einem solchen Schauen – nur müssen wir uns dessen bewusst werden. Dieses Angebot, diese stete Anwesenheit einer Möglichkeit, die eigene Wahrnehmung bzw. die eigene Weltverwirklichung vom Sehen zum Schauen zu erheben, die Welt aus dem Grab einer erstarrten Gegenstandsauffassung herauszuheben und sie zu einem Innesein einer seelisch-geistigen Situation zu beleben – dieses Angebot ist ein solches des, nach seiner Auferstehung und seiner Himmelfahrt, im Bereich der sinnlichen Welt-Wahrnehmung harrenden Christus-Wesens.«

- Hans-Christian Zehnter -

Editorial

Zeitgeschehen

Goetheanistische Betrachtungen aus Afrika III

Interview

Corinna Gleide im Gespräch mit Ulrike Wendt und Markus Buchmann

Schwerpunkt

Seelische Beobachtung zu Denken, Fühlen und Wollen

Zum 200. Geburtstag Herman Melvilles (1819–1891)

Forum Anthroposophie

Über den »Lichtseelenatem« als Pendelschlag zwischen Wahrnehmen und Denken und eine Tagung in Stuttgart

Zu Sergej O. Prokofieff: ›Rudolf Steiner und die Meister des esoterischen Christentums‹

Feuilleton

Zur Ausstellung ›Saxones‹ in den Landesmuseen Hannover und Braunschweig

Zur Ausstellung ›Im Licht des Nordens – Dänische Malerei der Sammlung Ordrupgaard‹ in der Hamburger Kunsthalle

Zur Ausstellung ›Emy Roeder. Das Kosmische allen Seins‹ im Landesmuseum Mainz

Zu einem Gemälde von Liane Collot d’Herbois

Zu E. Leonora Hambrecht: ›Elisa Métrailler – Ein Leben im Dienste von Kunst und Therapie‹

Kurz notiert

Buchbesprechungen

Vom Wagnis einer Innenschau

Auf der Suche nach einer ansprechbaren Wirklichkeit

Leserforum

Zu ›Metamorphose Mensch & Tier‹ von Christoph Hueck in die Drei 5/2019

Vox Humana

die Drei Einstiegsabo

Für nur 21.00 € (ermäßigt 18.00 €) können Sie jetzt unser günstiges Einstiegsabonnement bekommen! Für diesen Preis erhalten Sie ab einem frei wählbaren Zeitpunkt die Zeitschrift für ein halbes Jahr.

Bestellen Alle Abos