Über das Licht und die Lichtgestalt des Menschen

»Das Licht kommt nicht von außen; es ist in uns, selbst wenn wir keine Augen haben.« Jacques Lusseyran beschließt mit diesem Satz sein Werk ›Das wiedergefundene Licht‹ – die Autobiografie eines Menschen, den seine Blindheit sehen lehrte. Sein Todestag jährt sich bald zum 45. Mal – er starb am 27. Juli 1971 bei einem Autounfall. Es war ihm vergönnt, trotz (oder gerade wegen) seiner vollständigen Erblindung ein inneres Licht zu erleben, und hierin eine Quelle von Kraft, Orientierung und Initiative zu finden. In der vorliegenden Skizze sei – auch in Erinnerung an Jacques Lusseyran – auf Fährten hingewiesen, das Licht in einem größeren Zusammenhang als dem der bloßen Beleuchtung zu sehen.

Artikel teilen

Erschienen in



die Drei 5, 2016

Licht/Gestalten