Die Regulierung der Fortpflanzungskräfte in der Landwirtschaft
Die im vorangegangenen Artikel dargestellte »Düngerreform«2 des Landwirtschaftlichen Kurses dient der Erhaltung und Steigerung des Lebendigen. Anschließend geht Rudolf Steiner zu... [mehr] einer zweiten Reform über: die »Bekämpfung des Unkrautes und der tierischen Pflanzenschädlinge, der Parasiten, und [...] der Pflanzenkrankheiten«. Die Absicht geht also jetzt in die entgegengesetzte Richtung: Das Lebendige soll unterdrückt werden.[weniger]
Dans les deux articles précédents1 fut esquissé le chemin de connaissance propre au Cours aux agriculteurs. Ainsi furent étudiés sa méthodologie goethéenne puis ses fondements... [mehr] dans les concepts du Cosmique et du Terrestre. Sa mise en pratique agricole est maintenant abordée par l’étude des préparations bio-dynamiques.[weniger]
Das »ganz Praktische« im Landwirtschaftlichen Kurs
In zwei vorigen Beiträgen wurde der goetheanistische Erkenntnisweg des Landwirtschaftlichen Kurses skizziert, dem die Begriffe des Kosmischen und des Irdischen zugrundeliegen.... [mehr] Deren Bedeutung für die landwirtschaftliche Praxis wird im Folgenden anhand der biologisch-dynamischen Präparate aufgezeigt.[weniger]