»Dieser Mann redet Pflanzen«

Erst-Begegnungen mit Rudolf Steiner III

Am nächsten Tage saß ich […] zum ersten Male vor diesem Manne, gespannt, was er aus einem irgendwie neuen Gesichtspunkt zu sagen haben würde über Naturbeobachtung, Mathematik und Experiment, alles Objekte gerade meines Studiums. Da hörte ich als ersten Satz, mit dem er das Ganze einleitete, ihn sagen: »Geisteswissenschaft muß sich in der Gegenwart ihr Recht, ihre Geltung im wahren Sinne des Wortes erkämpfen.« Ich war ja gekommen auf der Suche nach etwas, was Mut erforderte, und hier, so hieß es, würde etwas geboten, das sich seine Geltung erst erkämpfen muß! Gewiß, ich hatte an Mut im inneren seelischen Tun gedacht, und bekam davon in den folgenden Tagen auch Bestimmtes, meine Erwartung bestätigend, zu hören. Auf jeden Fall: Gleich von vorneherein fand man sich auf einen Boden versetzt, wo es um ein Erkämpfen des eigenen Daseinsrechtes ging. Das war in jenem Augenblick ein unmittelbarer Aufruf des eigenen Gefühls, das sich merklich anspannte und in dieser Haltung mich durch die folgenden Tage nicht losließ.

Artikel teilen

Erschienen in



die Drei 4, 2025

Standpunkte und Blickwinkel