Heft 11, 2014
Schwerpunkt: Wesen hinter dem Denken
»Wissenschaftliches Bewusstsein und Denken zeichnet sich dadurch aus, dass sich das Selbstbewusstsein in seinem Weltverhältnis selbst durchsichtig wird. … Wissenschaft ist in ihrem eigentlichen Sinne ein Instrument zur Vertiefung des Lebens durch das Denken, durch Erkenntnis. Intersubjektivität entsteht, wenn von diesem Prozess nachvollziehbares Zeugnis abgelegt wird.«
- Wolf-Ulrich Klünker -
Editorial
Geistige Hierarchien in der Selbsterfahrung und als Gegenstand wissenschaftlicher Erkenntnis
Diesen Artikel können Sie sowohl kostenlos lesen als auch kaufen. Mit letzterem unterstützen Sie unsere Arbeit. Vielen Dank!
Interview
Ruth Renée Reif im Gespräch mit Daniela Dahn
Die Arbeitsbücher von Volker Braun
Diesen Artikel können Sie sowohl kostenlos lesen als auch kaufen. Mit letzterem unterstützen Sie unsere Arbeit. Vielen Dank!
Richard Strauss, Rudolf Steiner und die ›Gralshüter‹ am Goetheanum
Feuilleton
Diesen Artikel können Sie sowohl kostenlos lesen als auch kaufen. Mit letzterem unterstützen Sie unsere Arbeit. Vielen Dank!
Feuilleton Kunst
Antony Gormleys »Expansion Field« im Zentrum Paul Klee, Bern
»Transport« von Antony Gormley in der Kathedrale von Canterbury
Diesen Artikel können Sie sowohl kostenlos lesen als auch kaufen. Mit letzterem unterstützen Sie unsere Arbeit. Vielen Dank!
Max Beckmanns Zeichnungen zu Goethes Faust II in Wiesbaden
Diesen Artikel können Sie sowohl kostenlos lesen als auch kaufen. Mit letzterem unterstützen Sie unsere Arbeit. Vielen Dank!
Feuilleton
Inklusion im Theater
Diesen Artikel können Sie sowohl kostenlos lesen als auch kaufen. Mit letzterem unterstützen Sie unsere Arbeit. Vielen Dank!