Rudolf Steiners 100. Todestag war auch für die Redaktion dieser Zeitschrift ein Anlass, innezuhalten und einen so dankbaren wie kritischen Blick in die Vergangenheit zu werfen, um danach die Aufgaben der Zukunft ins Auge zu fassen. Und so stehen hier Rudolf Steiner und die Anthroposophie fast ausschließlich im Mittelpunkt – auch wenn Bernd Brackmann einleitend die verrottende politische Kultur unserer Gegenwart beschreibt und zur Rettung unseres demokratischen Gemeinwesens mehr Mitbestimmung für mündige Bürger empfiehlt.