Heft 4, 2025

Schwerpunkt: Standpunkte und Blickwinkel

  • Regressive Postmoderne
  • Menhir und Schalenstein
  • Helle Bilder auf dunklem Grund

Inhalte

  • 2 Zu diesem Heft
  • 4 Dem Pazifismus eine Stimme geben
  • 7 Ein Verfemter in Heidelberg
  • 11 Regressive Postmoderne
  • 27 Was macht die Anthroposophie praktisch?
  • 35 Menhir und Schalenstein
  • 47 Helle Bilder auf dunklem Grund
  • 63 Wir lesen deine Bücher, wenn sie den Himmel erreichen
  • 79 Einsame Fragen
  • 93 »Dieser Mann redet Pflanzen«
  • 95 Einigkeit der Geister
  • 96 Der Unangepasste
  • 101 Wissenschaftler, Widerstandskämpfer, Dichter und Komponist
  • 106 »Sein Gewissen hatte einen schweren Weg ... Und er ist nicht lau.«
  • 113 Vom Geist des Flusses
  • 116 Fließende Übergänge, spannungsvolle Bezüge
  • 120 Kurz notiert
  • 122 Das Ereignis des Seins – Martin Heideggers Philosophie als Potenzial einer neuen Bewusstseinskultur
  • 123 Goethe als Naturforscher im Urteil der Naturwissenschaft und Medizin des 19. Jahrhunderts. Themen, Texte, Titel
  • 125 Innere und äußere Widersprüche
  • 128 Wenn der Sonnenbogen sinkt

die Drei Einstiegsabo

Für nur 21.00 € (ermäßigt 18.00 €) können Sie jetzt unser günstiges Einstiegsabonnement bekommen! Für diesen Preis erhalten Sie ab einem frei wählbaren Zeitpunkt die Zeitschrift für ein halbes Jahr.

Zurück