Heft 5, 1996

Inhalte

  • 404 Lehrstück und Ärgernis. Peter Handkes umstrittener Bericht über seine Serbien-Reise
  • 409 Nach Auschwitz. Ein Grenzerlebnis von Hans Jonas: und sein Versuch, des Verhältnis von Gott und Mensch neu zu bestimmen
  • 416 Ein noch immer ungelöstes Rätsel. Vor hundert Jahren starb Anton Bruckner
  • 424 Im Zeichen der Zeit. Karma-Erkenntnis u. ihre Offenlegung am Beispiel F. Nietzsches
  • 454 Lichte, himmelhohe Bilderwände. Die bemalten Klosterkirchen in der Moldau
  • 474 Eine mystische Tatsache. Die Leistung des Forschers Heinrich Schliemann
  • 475 Die Kuh zum Schwein gemacht. Vom Rinderwahnsinn
  • 479 Lohn nach Bedürfnis. Manager machen mobil
  • 480 Am Nabel der Welt. Zur Delphi-Ausstellung in Karlsruhe
  • 481 In des Herzens Herzen. Zur Hamlet-Premiere in Dornach
  • 484 Aufruf zu einem neuen Künstlertum
  • 484 Leserbrief zu: "Der Einzelne im Banne Allahs" (96,241ff;)
  • 485 "Natur" im Umbruch"
  • 487 "Lyrik lesen"
  • 488 "Novalis' Märchen von Eros und Fabel"
  • 489 "Die zwölf Sinne"
  • 489 "Sinnesorganismus, Sinnesverlust, Sinnespflege"

die Drei Einstiegsabo

Für nur 21.00 € (ermäßigt 18.00 €) können Sie jetzt unser günstiges Einstiegsabonnement bekommen! Für diesen Preis erhalten Sie ab einem frei wählbaren Zeitpunkt die Zeitschrift für ein halbes Jahr.

Zurück