Heft 6, 2009

Thema: Durchbrüche in die ätherische Welt / Erfahrungen mit Lebensprozessen in Natur und Mensch

Inhalte

  • 7 Von der Innenweltverschmutzung der Organismen zu einem neuen Umgang mit den lebenskräften in der Landwirtschaft
  • 12 Im Äther – Eine Eurythmische Meditation
  • 17 Brief über die Unberechenbarkeit, die menschliche Würde und ästhetische Erfahrung als ein Bewusstsein für das Lebendige
  • 26 »Sonne: sie ist das concentrierte Ätherische …« Notizbuchfaksimile
  • 29 Sonnenwirkung – Licht in der Ich-Entwicklung
  • 36 »Wo das Geistige mit dem Sinnlichen sich reibt, geschieht die Verwandlung« – Zu Bildern von Heide Künzel
  • 42 Mein Weg zur Heckenrose / Reife Graswiese
  • 49 Erwachen im Lebendigen. Drei Zugänge zur ätherischen Welt. Ein Essay
  • 57 Lebenskräfte – Bildekräfte. Die Erforschung des Lebendigen durch Anschauung im Ätherischen – Im Gespräch mit Dorian Schmidt
  • 59 Nicht ohne den Menschen
  • 70 Bildekräfteforschung und Goetheanismus
  • 73 Bildschaffende Methoden. Versuche, gestaltende Kräfte in Bildern sichtbar zu machen
  • 85 Ansätze zur Arbeit mit dem Ätherischen. Eine Dokumentation von Initiativen
  • 93 Zeitleib und menschliche Existenz. Die Dynamik von Alterung und Verjüngung
  • 103 Das Ätherische in der »Umkehr der Räume«.
  • 115 »Der Verlust sei Gewinn für sich«. Was sind die Bedingungen für das Auftreten und Erkennen von etwas Neuem?
  • 127 Der Spatz
  • 129 Umstülpungen vorbereiten. Ein Rückblick auf die Umstülpungs-Tagung in Sankt Augustin
  • 132 Das Kreuz in den Wolken – Signaturen von Passion ...
  • 137 Rettet die Elementarwesen
  • 139 Erlebnis Erdwandlung
  • 141 Die Welt ist umstülpbar. Rhythmusforschung und Technik
  • 141 Technik und Gestaltung. Gesammelte Aufsätze
  • 142 Imaginationen im virtuellen Raum. Technik und Spiritualität – Chancen eines neuen Jahrhunderts,
  • 143 Jahrbuch für Goetheanismus
  • 145 Elemente und Ätherarten – Wirksamkeiten und Erscheinungsformen
  • 147 Klangsphären. Motive der Autonomie im Gesang der Vögel
  • 148 Henry Moore. Werk – Theorie – Wirkung
  • 150 Hetze und Langeweile. Die Suche nach dem Sinn des Lebens
  • 152 Grundgesten im Pflanzenreich. Beobachtungen an Bäumen und Blüten

die Drei Einstiegsabo

Für nur 21.00 € (ermäßigt 18.00 €) können Sie jetzt unser günstiges Einstiegsabonnement bekommen! Für diesen Preis erhalten Sie ab einem frei wählbaren Zeitpunkt die Zeitschrift für ein halbes Jahr.

Zurück