die Drei - Zeitschrift für Anthroposophie - Heft 2, 2025

Heft 2, 2025

Schwerpunkt: Vom Ich und seiner Wissenschaft

Indem das Denken also in die Tiefen, die Weiten und die Höhen dringt und die Wahrnehmungen sprechen lässt, werden ätherische, seelische und geistig-wesenhafte Zusammenhänge im Menschen, in der Welt und im Kosmos beschreibbar und erfahrbar. Damit werden neue Wege beschritten. Diese führen durch uns selbst hindurch in unserem Denken, Fühlen und Wollen, und in diesem Durchgehen entwickelt sich die Anthroposophie weiter; sie wird zur Herzenssprache. Sie wird eine Sprache, die jeder Mensch auf der Erde verstehen kann, weil sie im Menschen ist und aus dem Menschen kommt. Diese Sprache ist zugleich eine Wesenssprache.

- Corinna Gleide -

Editorial

Zeitgeschehen

Oder: Klare Kante gegen Rechts – und alles gut?

Schwerpunkt

Zu Rudolf Steiners 100. Todestag am 30. März 2025

Zur Gegenwart der Zukunft

Christliche Ursprünge moderner Demokratie. Zugleich ein Blick auf Theo Kobusch: ›Die Entdeckung der Person‹

Ein geistesgeschichtlicher Bogen von Aristoteles über Francis Bacon zu Rudolf Steiner

und die Inspirationsquellen der Anthroposophie

und die Lehre von den Idolen nach Francis Bacon

Schwerpunkt

Wie sind sie zu verstehen?

Betrachtungen zum Lebensgang Rudolf Steiners II

Forum Anthroposophie

Zu Andreas Laudert: ›Unter den Augen des Himmels‹

Zu Wolfgang Gädeke: ›Die Gründung der Christengemeinschaft‹

Erst-Begegnungen mit Rudolf Steiner I

Feuilleton

Seine Freundschaft mit der Schriftstellerin Gabriele Reuter (1859–1941)

Zu Alexander Schaumann: ›Kunst und Wahrnehmung‹

Zu den Ausstellungen: ›Kosmos Blauer Reiter. Von Kandinsky bis Campendonk‹ im Berliner Kupferstichkabinett und ›Kosmos Kandinsky. Geometrische Abstraktion im 20. Jahrhundert im Museum Barberini Potsdam

Zum Film ›Like a Complete Unknown‹ von James Mangold

Kurz notiert

Buchbesprechungen

Ausklang

die Drei Einstiegsabo

Für nur 21.00 € (ermäßigt 18.00 €) können Sie jetzt unser günstiges Einstiegsabonnement bekommen! Für diesen Preis erhalten Sie ab einem frei wählbaren Zeitpunkt die Zeitschrift für ein halbes Jahr.

Bestellen Alle Abos