Artikel von Claudius Weise
Als ich vor einiger Zeit Karl-Martin Dietz fragte, wann er denn endlich wieder etwas für uns schreiben werde, erwiderte er scherzhaft: »Wenn die Drei endlich mein letztes Buch bespricht!« Diese Schuld tragen wir nunmehr ab, und zwar in einem Heft, für das der Titel dieses Buchs als alternatives Motto dienen könnte: ›Wie Menschen frei werden‹. So fragt Klaus Herbig, wie man als Psychotherapeut zu einer Wirksamkeit findet, die nicht von der Umsetzung überkommener Lehrmeinungen und bewährter Methoden, sondern von unverstellter Wahrnehmung des Klienten und den eigenen, schöpferischen Intuitionen geprägt ist. Martina Maria Sam zeigt in einem grundsätzlichen Beitrag, wie die innere Befreiung im Rahmen des anthroposophischen Schulungsweges erreicht werden kann: nämlich durch das selbstlose Einleben in ganz fremde, ja gegensätzliche Standpunkte, wie sie beispielhaft im Kreis der zwölf Weltanschauungen gegeben sind. Und Gunhild von Kries schildert anschließend, wie eine solche selbstlose Offenheit dazu befähigen kann, den umgekehrten Zeitstrom zu erleben und Zukunftskräfte in sich aufzunehmen.
Mehrere Themenstränge durchziehen dieses Heft. Wie eine Klammer steht das Thema des bedingungslosen Grundeinkommens an Anfang und Ende: einmal in Gestalt der Fortsetzung von Johannes Mosmanns Artikelserie, zum anderen in Gestalt des Leserforums, in dem wir zwei kritische Repliken auf deren ersten Teil im vorigen Heft wiedergeben. (Daneben gab es auch viel Zuspruch!) Zum Nahen Osten und der in ihm vorherrschenden Religion des Islam finden sich wiederum Beiträge im Feuilleton von Astrid Lütje und Stephan Stockmar, sowie Buchbesprechungen von Marcus Andries und Johannes Roth. Ruth Renée Reifs Interview mit dem französischen Historiker und Archäologen François-Xavier Fauvelle über das mittelalterliche Afrika schlägt von hier aus sozusagen die Brücke zu Maja Rehbeins Essay über Johann Joachim Winckelmann, der Archäologie und Kunstgeschichte wichtige Impulse gab.
Etüden sind Übungen, die der Heranbildung bestimmter Fertigkeiten dienen. Musikalische Etüden widmen sich einem technischen Problem, das in mehreren Variationen durchgespielt wird. Was Musikschülern derart zur Qual gereicht, dient Virtuosen als Bravourstück. Bei Komponisten wie Frédéric Chopin, Franz Liszt oder Claude Debussy, die selbst ein Instrument meisterhaft beherrschten, ist die Etüde vollends zum Kunstwerk veredelt. In diesem Sinne ist auch der Begriff der Philosophischen Etüde zu verstehen: als geistige Fingerübung höchster Ordnung, die das Denken in entschiedene Bewegung bringt und einmal andere Pfade wandeln lässt als die gewohnte Bahn.
Weite historische Bögen werden in diesem Heft geschlagen – oder vielmehr angedeutet, denn unsere drei Hauptartikel gehören jeweils zu mehrteiligen Serien. Im Fall von Stephan Eisenhuts ›Geldverwaltung und Assoziationsbildung‹ handelt es sich um seine bereits seit mehreren Jahren laufende Artikelfolge über Rudolf Steiners ›Nationalökonomischen Kurs‹. Eisenhut geht von der italienischen Komplementärwährung ›Sardex‹ aus, erläutert dann die historische Entstehung des Geldes aus zwei verschiedenen Strömen, dem Warengeld und dem Verrechnungsgeld, und schließt mit einem Ausblick auf ein dezentral organisiertes Geldwesen.
Dass im Titel des vorliegenden Heftes von »Forschungsgebieten« die Rede ist, hat mehrere Gründe. Zum einen sind damit – wie bei Ulrich Kaisers lang erwarteter Fortsetzung seiner Studie zu ›Rudolf Steiner als Erzähler‹ oder bei Stephan Stockmars kulturgeschichtlicher Betrachtung des Granatapfels – Beiträge gemeint, die aus derzeit laufenden Forschungsprojekten hervorgegangen sind. Zum anderen geht es um Aufsätze, welche daran erinnern, dass die im Titel ebenfalls genannten »Lebensfelder« ihre Fruchtbarkeit geisteswissenschaftlicher Bearbeitung verdanken. Dabei wendet sich Christoph Hueck einem unterschätzten Aspekt der Waldorfpädagogik zu und Alain Morau der biologisch-dynamischen Landwirtschaft.
Von den vorchristlichen Mysterien Hybernias bis zum Italien der Renaissance führt die Reise in diesem Heft, die zugleich den Zusammenhang von Ich-Entwicklung und Christus-Impuls andeutet. Zunächst nähert sich Renatus Derbidge den rätselhaften Bildern, die Rudolf Steiner von den hybernischen Mysterien gegeben hat, und versucht, zu ihrem Erlebniskern vorzudringen. Danach umkreist Steffen Hartmann in abwägender Auseinandersetzung mit früheren Deutungsversuchen die auch christologisch bedeutsame Frage: ›Wer ist Widar?‹ In geistreicher Weise vergleicht sodann Salvatore Lavecchia den frühchristlichen keltischen Asketen Pelagius mit dem Renaissance-Philosophen Pico della Mirandola. Und schließlich skizziert Sharon Karnieli anhand des Vaterunsers noch einmal explizit den Weg der Menschheit vom Aufgehobensein in der göttlich-geistigen Heimat zur freien Individualität.
Polarisierungen: einmal als bewusst inszenierte Kontraste im Erleben der Natur, denen Renatus Derbidge im zweiten Teil seines Artikels über die Hybernischen Mysterien nachspürt; dann als zynische Herrschaftstechnik in meiner Darstellung der französischen Besatzungspolitik im Syrien der Zwischenkriegszeit; schließlich als Gegensatz geistiger Strömungen im Beitrag Stephan Eisenhuts, der die spirituellen Grundlagen der sozialen Dreigliederung untersucht – wobei der Artikel meines geschätzten Kollegen verbindet, was in den beiden anderen für sich steht, nämlich Spiritualität und Politik. (Außerdem ist er ein Beispiel dafür, wie man mit Äußerungen Steiners, die verschwörungstheoretisch ausgebeutet werden können, in aufklärender Art und Weise umgehen kann.)
Wie kosmische und irdische Kräfte zusammenwirken, welche Stellung dabei der Mensch einnimmt und wie sich dieser während seines Erdendaseins geistig zu himmlischen Höhen erheben kann – das ist der thematische Schwerpunkt dieses Heftes. Alain Morau setzt dabei zunächst auseinander, inwiefern das »Irdische« und das »Kosmische« Grundbegriffe von Rudolf Steiners Landwirtschaftlichem Kurs darstellen; Michiel ter Horst vergleicht sodann die Hierarchienlehre des Dionysius Areopagita mit ihrer modernen Wiederbelebung in der Anthroposophie und weist auf dessen Begriff der Anagogé, d.h. der Erhebung der Seele zur geistigen Welt, hin; und Christoph Hueck erläutert anschließend das Wesen des leibfreien Bewusstseins sowie einige Kriterien zu seiner Erkenntnis.
Eigentlich hat dieses Heft nicht einen, sondern gleich mehrere Schwerpunkte, die wir mit ›Weltbuchhaltung und Akasha-Chronik‹ cum grano salis zusammengefasst haben. Da ist zunächst das Thema des Geldes. Hier entwirft Marc Desaules das Zukunftsbild einer sachgemäßen Entwicklung des Geldes als ›Erwachen zur Weltbuchhaltung‹, während der ehemalige Investment-Banker Christian Kreiß schlagend darlegt, weshalb eine solche Entwicklung dringend nötig ist, um verhängnisvolle soziale Verwerfungen zu vermeiden. Stephan Eisenhuts grundlegender Artikel ›Geldalterung und Kapitallenkung‹ erläutert anschließend Rudolf Steiners Beitrag zur Frage der Geldwertstabilität aus dessen ›Nationalökonomischen Kurs‹.
Der freie Mensch als Sinn und Ziel der Erdenentwicklung steht im Mittelpunkt dieses Heftes. Dabei folgen wir zunächst einer höchst interessanten Spur ins Moskauer Darwin-Museum, dessen Begründer Alexander Kohts stark von Goethe und Rudolf Steiner beeinflusst war. Die von ihm vertretene, durchaus spirituelle Auffassung der Evolution kommt in einem Triptychon des bedeutenden Tiermalers Wassilij Watagin zum Ausdruck, dessen Bewandtnisse Antonina Nefedowa in einem von Christoph Hueck eingeleiteten Aufsatz beschreibt.