Heft 6, 2024

Schwerpunkt: Bewusstsein der Seele

  • Die Bedeutung der Psychologie für eine soziale Heilkunst
  • Der unbewusste Schwellenübertritt im Bewusstseinsseelenzeitalter
  • Anthroposophie und die Erfahrung des Dritten

Inhalte

  • 1 Zu diesem Heft
  • 6 Von der (relativen) Bedeutung der Demokratie
  • 10 Ein Mensch
  • 14 Ahrimans Werkzeug
  • 16 Intelligenz oder »Künstliche Intelligenz«?
  • 20 Vom Transhumanismus zum Longtermismus
  • 23 Das Gebiet der moralischen Impulse
  • 37 Der unbewusste Schwellenübertritt im Bewusstseinsseelenzeitalter
  • 47 Anthroposophie und die Erfahrung des Dritten
  • 61 Die doppelte Wesensgliederkonfiguration des Menschen
  • 71 Weihnachten als Fest der menschlichen Inkarnation
  • 83 Sich Sophia anvertrauen
  • 86 Verblüffender Theaterzauber
  • 91 Nicht nur für Heilpädagogen
  • 95 Dissonanz - Konsonanz
  • 96 Herzhaftes Mitdenken gewünscht
  • 99 Der umgekehrte Weg
  • 105 Wilhelm von Humboldt und unsere Zukunft
  • 108 Klosterinsel und Welterbe
  • 114 Ein Wilder wird geehrt
  • 118 Protestantismus und Anthroposophie?
  • 120 Kurz notiert
  • 122 Lehrstunden für Teilnehmende der erkenntniskultischen Arbeit 1906–1924 (GA265a)
  • 123 Grenzen überwinden! – Rudolf Steiners ›Philosophie der Freiheit‹.
  • 124 Daniel Kehlmann über Leo Perutz
  • 125 Weisheitsgöttin Sophia. Die Hüterin der Erde
  • 125 Sprechend LEBT der Mensch den Geist. Der Sprachimpuls Rudolf Steiners und seine Bedeutung für die Geisteswissenschaft und ein neues Christusverständnis
  • 126 Karma is a bitch. »Plötzlich und unerwartet« gibt es nicht!
  • 128 Noch ist der Himmel

die Drei Einstiegsabo

Für nur 21.00 € (ermäßigt 18.00 €) können Sie jetzt unser günstiges Einstiegsabonnement bekommen! Für diesen Preis erhalten Sie ab einem frei wählbaren Zeitpunkt die Zeitschrift für ein halbes Jahr.

Zurück