Heft 2, 2025

Schwerpunkt: Vom Ich und seiner Wissenschaft

  • Weiterentwicklung der Anthroposophie und neue Pfingstimpulse
  • Anthroposophie als Ichosophie – Zur Gegenwart der Zukunft
  • Die Erlösung des Francis Bacon und die Inspirationsquellen der Anthroposophie

Inhalte

  • 2 Zu diesem Heft
  • 4 Welt(un)ordnung und direkte Demokratie
  • 11 Ein offener Brief an die Anthroposophie der Zukunft
  • 17 Weiterentwicklung der Anthroposophie und neue Pfingstimpulse
  • 25 Anthroposophie als Ichosophie
  • 37 Freiheit – Würde – Personsein
  • 53 Vier Ursachen
  • 61 Die Erlösung des Francis Bacon
  • 62 Die Inspirationsquellen der Anthroposophie
  • 77 Rudolf Steiners kritische Äußerungen zum Christentum
  • 85 Herkunft
  • 94 Rudolf Steiner und sein Werk
  • 96 Rudolf Steiner mal laut, mal leise
  • 98 Über alles Unzulängliche hinweg
  • 103 »Etwas wie ein Lichtstreifen erschien ... «
  • 104 Aus Rudolf Steiners Weimarer Zeit
  • 110 Ein Zauberstab für das Verständnis künstlerischer Prozesse in der Moderne
  • 114 Ein kosmischer Zufall
  • 120 Was Individualität bedeutet
  • 122 Kurz notiert
  • 124 Rudolf Steiner in Nachrufen - Von der Frankfurter Zeitung bis zur Roten Fahne
  • 125 Was wir den Engeln geben können. Wege zu einem lebendigen Zusammenwirken
  • 128 Beim Blick in den Frühling

die Drei Einstiegsabo

Für nur 21.00 € (ermäßigt 18.00 €) können Sie jetzt unser günstiges Einstiegsabonnement bekommen! Für diesen Preis erhalten Sie ab einem frei wählbaren Zeitpunkt die Zeitschrift für ein halbes Jahr.

Zurück