Artikel von Jürgen Raßbach
Kulturtag auf dem Galgenberg am 31. März 2019
Der 105. Todestag Christian Morgensterns war Anlass für die ›Christian-Morgenstern-Gesellschaft e.V.‹, nach ihrer Jahreshauptversammlung in Werder (Havel) ein vielstimmiges kulturelles Programm zu gestalten. Dr. Andreas Hüneke eröffnete die dem Buch ›Palmström als Flieger‹ gewidmete Ausstellung. Diese 1917 von dem Jagdflieger Hellmuth Emil v. Zastrow unter dem Pseudonym »Zarathustra« verfasste Adaption Morgensternscher Gedichte »aus den Säuglings- und Kindertagen der Fliegerei« erfuhr eine nicht unproblematische Neuausgabe durch Paul G. Ehrhardt, der das Buch – um einige Gedichte ergänzt und mit köstlichen Illustrationen von Wolfgang Götze versehen – »im Kriegsjahr 1942« wieder veröffentlichte. Eine Ausstellung, die zum Nachdenken aufruft.
Zu Rolf Henrich: ›Ausbruch aus der Vormundschaft. Erinnerungen‹*
Was da am 24. Februar 1944 im sächsischen Werdau begann, hätte eigentlich eine, wenn schon nicht typische, so doch im Wesentlichen konforme DDR-Biografie werden können, trotz des dunklen Flecks, der die familiäre Erinnerung belastete: der von einem alliierten Henker 1947 als Kriegsverbrecher hingerichtete Onkel. Der früh vaterlose Rolf Henrich durfte die Erweiterte Oberschule besuchen, blies im FDJ-Fanfarenzug und errang mehrmals Sportmedaillen. Aber da war eben auch (erste geistige Korrektur sozusagen) die so scheinbar aus der Zeit gefallene Lateinlehrerin, die seine tieferen Interessen mit Shakespeare, Seneca, Kant und Nietzsche förderte und ihn auf das Studium der Jurisprudenz lenkte – eine wichtige Weichenstellung für die Zukunft.
Zum 100. Todestag Christian Morgensterns
Eine Erfahrung
Rilkes berühmtes Sonett ›Archaïscher Torso Apollos‹ endet einigermaßen überraschend mit dem Satz: »Du mußt dein Leben ändern« – eine Konsequenz, die aus der Schönheit der Kunst erwächst. Der Leser sieht sich aufgefordert, seine mehr oder weniger passive Haltung zu verlassen und zu Neuem aufzubrechen.
Zur letzten Phase der Beziehung zwischen Christian Morgenstern und Friedrich Kayssler
Am 5. April 1914, einen Tag nach der Trauerfeier für den am 31. M.rz verstorbenen Christian Morgenstern, schrieb Friedrich Kayssler an die Witwe Margareta: «Es hat mir so wohl getan, daß ich mit ihm [Rudolf Steiner] gesprochen habe [...]. Von dem gestrigen Tage geht ein Licht aus, ein Friede, der unbeschreiblich ist. Wir tragen ihn in uns wie ein seliges Glück, es ist nicht anders zu nennen. Es ist, als hätte alles, unser Leben, eine Weihe bekommen. Aber diese Worte sind arm.« Dem Brief war ein mit ›Meinem hingegangenen Freunde‹ überschriebenes Gedicht beigefügt: »Einst schien der Tod ein Abgrund, uferlos und leer, / daran wir, die Verlassenen, hilflos stehn. / Da sah ich Dich, Geliebtester, hinübergehn. / Nun weiß ich mehr. // Ein Abgrund war. Es stürzte eine Welt. / Doch als Dein Bild in Tränenschleiern schwand – / ward uns das innere Auge sanft erhellt, / und eine neue Gegenwart erstand. // Noch fern dem Tode – früher – sagtest Du, / nicht Trauer zieme uns bei Freundes Tod. / Nun halfst Du selber uns aus aller Not / und strahltest sterbend Gegenwart uns zu. // Du wolltest keine Tränen. Nun hab Dank. / Nicht Trauer ziemt uns, denn wir sehn Dich ja. / Der Abgrund blüht, aus Schweigen steigt Gesang. / Der Tod ward uns ein Gleichnis: Du bist da.«
Anmerkungen zu Heiner Müller (1929–1995)
Ich habe ihn in der Tat erst in den vorrevolutionären Wochen von 1989 für mich entdeckt; natürlich nicht den ganzen Heiner Müller. Vorerst waren es, wenn mich die Erinnerung nicht täuscht, die Teile I bis III der ›Wolokolamsker Chaussee‹, packend inszeniert vom Ensemble des Potsdamer Hans-Otto-Theaters, das damals noch im bald für marode erklärten Haus in der Zimmerstraße auftrat. So dicht, so auf uns zugeschnitten – das gilt auch für die zur selben Zeit gezeigten Stücke der Perestroika-Autoren Tschingis Aitmatow und Wladimir Tendrjakow – habe ich Theater nie wieder erlebt, meilenweit entfernt von der nachrevolutionären Beliebigkeitskost, die mich erstmals veranlasste, eine Vorstellung vorzeitig zu verlassen.
Zum 100. Geburtstag Paul Celans
Er kam als Verfolgter zu uns, auf lebensgefährlichem Fluchtweg, nach Wien, 1947. Von da nach Paris. Deutschen Boden hat er nur besuchsweise betreten, immer auch mit dem unguten Gefühl, Personen zu begegnen, die in die Verbrechen des Dritten Reichs verstrickt waren. Er kam aus dem Osten, aus der Bukowina, das die Österreicher Buchenland nannten, genau aus Czernowitz, dem heute zur Ukraine gehörenden Czernowzy. Er ent-kam: ein Jude. Dass er überlebte, während seine Eltern dem Holocaust zum Opfer fielen, hat sich ihm »schwarz« als Schuld und »Erinnerungswunde« eingebrannt. Aus dieser »phylakterienfarbenen« Düsternis und Trauer ist sein unvergleichbares poetisches Werk erwachsen, dessen Anfänge klangvoll, farbig, langversig, oft auch gereimt, surrealistisch aufwogten, eine »Tonkunst«, die das Publikum verzauberte, ihm selbst aber immer verdächtiger wurde: »EIN KNIRSCHEN von eisernen Schuhn ist im Kirschbaum. / Aus Helmen schäumt dir der Sommer. Der schwärzliche Kuckuck / malt mit demantenem Spornsein Bild an die Tore des Himmels.«
Die Schriftstellerin Gabriele Eckart (*1954)
Am 17. September 2017 kehrte Gabriele Eckart nach Werder zurück, wo sie vor 37 Jahren als Kulturarbeiterin tätig gewesen war - vorerst aber nur literarisch; die leibhaftige Anwesenheit, geplant für 2021, verhinderte die Corona-Pandemie. Im Rahmen der groß aufgezogenen 700-Jahr-Feier fand damals in der »Comédie Soleih, Werders Kleinkunstbühne, unter dem Titel »Mein schönes Werder< eine Veranstaltung statt, die einen musikalisch-literarischen Streifzug durch die Jahrhunderte bieten sollte. Mir war die Verantwortung für die Suche nach geeigneten Texten übertragen worden - eine Aufgabe, die mich mit Notwendigkeit zu Dr. Baldur .Martin führte, Werders höchst verdienstvollem Chronisten, einem Mitteldeutschen, den es in den 50er Jahren an die Havel gezogen hatte. Er hatte sich auf dem Galgenberg eine bleibende Stätte errichtet, also just dort, wo im Frühling 1895 ein lustiges Sextett um Christian Morgenstern feucht-fröhlich gefeiert und den Bund der Galgenbrüder aus der Taufe gehoben hatte.
Zum 100. Geburtstag von Wolfgang Borchert (1921–1947)
Dass ein politischer Witz – unvorsichtig genug, wer ihn in den humorlosen Zeiten der Diktatur wagt – zum Verhängnis werden kann, ist eine Erfahrung, die ich mit Wolfgang Borchert teile. Allerdings (und das sei unterstrichen) waren die Konsequenzen, die ihn trafen, unvergleichlich härter, unvergleichlich. Der Krieg hat tief und verheerend in die Biografie des bei Ausbruch der Katastrophe Neunzehnjährigen eingegriffen. Sein Jugendfreund Isot Kilian beschreibt ihn als »voller Ideale, rebellisch und zukunftsgläubig« Er wollte Schauspieler werden und trat 1940 sein erstes Engagement an, bei der Landesbühne Osthannover. Nach wenigen Monaten schon reißt ihn die Einberufung in die 3. Panzer-Nachrichtenersatz- Abteilung und im November an den baldigen Fronteinsatz nach Russland.
Das ›Christian-Morgenstern-Literaturmuseum‹ in Werder (Havel)
Der hier als Titel vorangestellte Aphorismus gilt natürlich auch für den kühnen Entschluss, auf dem bekannten Galgenberg im Havelstädtchen Werder das erste – und immer noch einzige – Museum für Christian Morgenstern zu schaffen. Achim Risch, der rastlose Schöpfer dieser Einrichtung, hat mir am 31. März 2016, dem 102. Todestag des Dichters, symbolisch den Schlüssel überreicht – und nun liegt es an mir, diese »Kulturtat« meines Vorgängers behutsam, aber auch mutig weiter zu gestalten.
Zum 150. Geburtstag Adalbert Stifters. Eine Skizze
»Es gibt Dinge, die man fünfzig Jahre weiß, und im einundfünfzigsten staunt man über die Schwere und Furchtbarkeit ihres Inhaltes.« Sie stand, Ria, die kräuterkundige Alte, klein und lebensfroh, im äußersten Winkel unseres lichtdurchfluteten Wohnzimmers und sprach, mit großem Ernst, frei, wie ich das zuvor noch nicht erlebt hatte, schwäbisch eingefärbt, sie rezitierte: Stifter. Es war an einem Sonntag und wenige Stunden zuvor war unsere jüngste Tochter geboren worden, Ende Juli 1979. Sie war, in Erwartung dieses Ereignisses, mit meiner Schwiegermutter angereist, und nun gab es ein Fest, mit Musik, mit Rezitation und, natürlich, mit gutem Essen. Adalbert Stifter also, die Beschreibung der am 8. Juli 1842 stattgefundenen Sonnenfinsternis – ein gewaltiger Text, den ich damals zum ersten Male hörte. Es lag ein großer Zauber über ihrem Sprechen, eine Magie, etwas Auratisches wehte mich an. Später, in der Küche, während sie ein schmackhaftes Körnergericht zubereitete, erzählte sie mir, dass sie Sprachgestalterin sei und dass sie, neben Goethe und Kleist, Stifter besonders mochte, weil er sich so gut sprechen oder auch vorlesen ließe. Ich begann, auf diese Anregung hin, Gedichte frei vorzutragen, später auch Prosatexte, Briefe von Morgenstern etwa.
Versuch einer Selbstrecherche
In meinem thüringisch-dörflichen Elternhaus gab es keine nennenswerten Bücher. Eingeprägt hat sich mir lediglich ein alpiner BildTextband von Luis Trenker, vor allem wegen seiner Schwarz-Weiß-Fotos. Dieses Buch habe ich immer wieder durchblättert, allein und auch mit Frau Dornis, einer Nachbarin, zu der ich manchmal hinüberging, wenn ich allein war. Sie richtete meine Aufmerksamkeit auf die abgebildeten Bergdörfer, genauer gesagt auf die Kirchlein, die niemals fehlten. Immer wieder spornte sie mich an, sie zu suchen. Ich muss offen lassen, was das in meinem Unterbewusstsein bewirkt hat.
Die Dichterin Selma Merbaum (geb. am 15. August 1924 in Czernowitz, gest. am 16. Dezember 1942 im Arbeitslager Michailowka am Bug)
Die wahrscheinlich nie bis in ihre letzte Verzweigung ausleuchtbare Rettungsgeschichte dieser 58 Gedichte ist wunderbar und unendlich bitter zugleich, weil sie erst beginnen konnte, nachdem ihrer Schöpferin, einem 18-jährigen Mädchen, auf gnadenlose Weise das Leben genommen worden war. Auch ihr »Tod«, den Paul Celan für alle Zeiten gültig als »Meister aus Deutschland« personifiziert hat, geht auf das Schreckenskonto der SS, die Tausende zur Zwangsarbeit deportierte Czernowitzer Juden ermordete – ein Genozid, der sich zwischen 1941 und 1943 im damaligen Rumänien als Teil des planmäßig vorangetriebenen Vernichtungsfeldzugs gegen die europäischen Juden ereignete. Erst 2014 konnte die Germanistin Marion Tauschwitz – nach akribischen Archivforschungen – diesem Mädchen seinen richtigen Namen zurückgeben: Selma Merbaum.
Zum 100. Geburtstag Friedrich Dürrenmatts
Im Lehrplan der DDR-Schulen, zumindest solange ich Schüler war, kam dieser Name nicht vor. Später dann, als Lehrer, schuf ich den ›Physikern‹ zumindest ein Schlupfloch: Im Zusammenhang mit Bertolt Brechts ›Leben des Galilei‹ durften sie, als sp.tbürgerlicher Gegenentwurf, kurz in Erscheinung treten. Immerhin gab es 1965 eine Ausgabe beim Verlag ›Volk und Welt‹, die vier seiner Komödien enthielt, ein Band mit Erzählungen erschien 1980. Natürlich gab es Aufführungen im Theater, ein ›Besuch der alten Dame‹ in Rostock ist mir noch in Erinnerung. Die unterrichtliche Verbannung Friedrich Dürrenmatts endete für mich 1986, als ich meine Arbeit am nichtstaatlichen Potsdamer Kirchlichen Oberseminar begann. Diese unterschiedlichen Rezeptionsvoraussetzungen sind nicht unwesentlich, wenn von Dürrenmatts literarischem Einfluss gesprochen wird.
Vor 50 Jahren starben Nelly Sachs und Paul Celan
Sie haben sich Briefe geschrieben, von Stockholm nach Paris, von Paris nach Stockholm, eine bewegende Korrespondenz, ein »Meridian des Schmerzes und des Trostes«.
Erfahrungen mit einer Ballade von Johannes R. Becher
Im Folgenden möchte ich die Umstände beschreiben, die dazu führten, dass Johannes R. Bechers Ballade ›Kinderschuhe aus Lublin‹ sich in ganz besonderer Weise meiner Erinnerung eingeschrieben hat.
Erfahrungen mit Schiller
Wie es dazu kam, dass Schiller, ausgerechnet Schiller und dazu auch noch das zeitferne und nur schwer zugängliche Gedicht ›Das Ideal und das Leben‹1 (15 Strophen zu je 10 Versen) meine Widerstandskraft stärkte, soll hier erzählt werden als Beispiel für die oft beschworene, aber auch bezweifelte Kraft der Dichtung.
Bisweilen stossen wir in unseren eigenen Bücherregalen auf ungehobene Schätze. So erging es mir neulich beim leidigen Staubwischen, als mir Hans Habes (1911-77) historischer Roman ›Die Mission‹ von 1965 in die Hände fiel – eine eher unscheinbare Taschenbuchausgabe aus dem Jahre 1982, erschienen im Heyne-Verlag, die, denke ich, aus dem Nachlass meiner lieben Schwiegermutter auf mich gekommen sein muss. Was ich auf dem Cover las, entschied die sofortige, atemlos-ungläubige Lektüre.
Ein Besuch bei dem Schriftsteller Bernd Wolff (*1940)
Der Harz. Ich nähere mich ihm von Osten, überquere den schmalen Lauf der Bode, gleich zweimal, fahre durch Halberstadt und sehe ihn, nun schon deutlich näher, wieder vor mir, den legendären Gebirgszug. Es ist November, wie damals, als Goethe 1777, vom Süden her, incognito als »Maler Weber«, zur ersten seiner drei Harzreisen aufbrach – ein Ausbruch zu Pferd, ein Schimmelritt ins Ungewisse, Abenteuerliche. Mein Ziel ist Blankenburg, die Kreuzstraße. Dort wohnt, seit Jahrzehnten, wie er mir erzählen wird, der Schriftsteller Bernd Wolff, Verfasser dreier Bücher über Goethes Harzreisen. Ein viertes, über Heinrich Heines Harzreise, rundet diese bemerkenswerte Schöpfung ab: eine Tetralogie, die mehr Beachtung verdient, als ihr bislang zuteil geworden ist: ›Winterströme‹ (Verlag der Nation, Berlin 1986), ›Im Labyrinth der Täler‹ (Verlag Die Pforte, Dornach 2004), ›Die Würde der Steine‹ (Verlag Die Pforte, Dornach, 2008) und ›Klippenwanderer‹ (Futurum Verlag, Dornach, 2012).
Freies Geistesleben in der DDR – Teil II
Bückware. Wer in der DDR aufgewachsen ist, kennt diesen Begriff. Sie war nicht so leicht zu haben, oft eben nur unterm Ladentisch. Dass sich der damit angezeigte Mangel auch auf Bücher bezog, und nicht nur auf Bananen etc., verweist auf einen aus heutiger Sicht nachgerade beneidenswerten Bedarf der Bürger dieses Leselandes (wie es sich, übrigens nicht zu Unrecht, offiziell gern nannte). Die seit den 70er Jahren in regelmäßigen Abständen erscheinenden literarischen Tagebücher Hanns Cibulkas (1920–2004) gehörten zu dieser so begehrten Bückware. Ihre Titel verweisen meist auf ihre landschaftliche Bezogenheit, auf Rügen und Hiddensee sowie die thüringische Wahlheimat des in den Nachkriegswirren aus dem sudetischen Altvatergebirge Ausgesiedelten: ›Sanddornzeit‹, ›Dornburger Blätter‹, ›Seedorn‹, ›Swantow‹ ... Diese schmalen Büchlein haben auf eine stille und konsequente Weise vorbereiten geholfen, was heute mit Recht als friedliche Revolution gerühmt wird. Worin aber bestand die ganz besondere Brisanz dieser Bücher? Was war ihre Botschaft und wie war sie »verpackt«, damit sie im zensierten Buchmarkt der DDR überhaupt erscheinen konnte?
Erfahrungen mit (deutscher?) Unkultur
Ein früher Maienurlaub an der Kieler Föhrde hat mir eine wunderbare Gewohnheit geschenkt: einen Spaziergang in aller Herrgottsfrühe, mitten in die schmetternden Vogelgesänge hinein, ins Buchengrün, in die aufsteigende Helle. Ich habe diese Gewohnheit beibehalten und durchstreife nun auch mein HavelstaÅNdtchen, entdecke es neu, sehe es mit erwachten Sinnen, und vieles sehe ich eigentlich zum ersten Male.