Artikel von Ralf Sonnenberg
Zwei Neuerscheinungen zur Hochschulfrage
Will man Aufschluss über die Frage gewinnen, welche Bedeutung und Wirksamkeit eine Hochschule für Geisteswissenschaft (Anthroposophie) in Zukunft entfalten könnte, dann liegt es nahe, neben den historischen Hinweisen Rudolf Steiners im Rahmen der Neubegründung der Anthroposophischen Gesellschaft 1923/24 auch aktuelle Publikationen heranzuziehen, deren Verfasser diese Fragestellung aus unterschiedlichen Perspektiven behandeln. Auf das Erscheinen zweier Selbstdarstellungen des Goetheanums in den Jahren 20081 und 20172, von denen sich die neuere vor allem der Geschichte seiner elf Forschungssektionen widmet, folgten im vergangenen Jahr auch zwei »inoffizielle« Veröfentlichungen zu diesem Themenbereich. Letztere gehören in meinen Augen zu den interessanteren Gesprächsbeiträgen, da deren Autoren das Aufgabenfeld einer Freien Hochschule für Geisteswissenschaft sondieren, ohne hierbei mit (selbst-)kritischen Einlassungen zu sparen. Im Folgenden seien einige der von ihnen benannten Problemfelder herausgegriffen und näher beleuchtet, weil diese meinem Eindruck nach Wesentliches der Hochschulfrage berühren, von dessen Bewältigung die Zukunft dieser Einrichtung abhängt.
Vom Umgang mit Rassismus- und Antisemitismus-Vorwürfen gegen Rudolf Steiner und die Anthroposophie
»Die Anthroposophie als Grundlage der Waldorfpädagogik richtet sich gegen jede Form von Rassismus und Nationalismus. Die Freien Waldorfschulen sind sich bewusst, dass vereinzelte Formulierungen im Gesamtwerk Rudolf Steiners nach dem heutigen Verständnis nicht dieser Grundrichtung entsprechen und diskriminierend wirken.« – Dieses Zitat stammt aus der ›Stuttgarter Erklärung‹ von 2007, in welcher sich der Bund der Freien Waldorfschulen von den vermehrt seit der Jahrtausendwende gegen die Anthroposophie erhobenen Rassismus- und Antisemitismusvorwürfen distanziert. Doch während das Demonstrieren eines Problembewusstseins manchen Anthroposophen progressiv bis revolutionär erscheinen mag, nimmt sich dieses in der Außenwahrnehmung bestenfalls wie ein halbherziges, nur auf externen Druck zustandegekommenes Minimalzugeständnis aus. Daran ändert auch die im November 2020 neu aufgelegte Fassung mit entsprechend geschichtssensiblen Nachjustierungen nicht viel: Die »vereinzelten Formulierungen« seien demnach von »einer rassistisch diskriminierenden Haltung der damaligen Zeit mitgeprägt«– eine Lesart des kleinsten gemeinsamen Nenners also, welche die Bereitschaft der Verfasser signalisiert, die Entstehung des Steinerschen Werkes in einem historisch-gesellschaftlichen Kontext zu verorten, in dem weite Kreise des europäischen Bildungsbürgertums ganz selbstverständlich von der eigenen Überlegenheit ausgingen und Erklärungsmuster, welche Völker und Kulturen nach bestimmten Merkmalen hierarchisierten, über die Grenzen des politisch rechten Lagers hinaus das Bewusstsein vieler bestimmten.
Zum Urbild und Selbstverständnis der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft. Eine Neuerscheinung
Die Frage nach den Zielsetzungen und Aufgabenstellungen der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft fast einhundert Jahre nach ihrer Begründung bietet neben der Frage nach dem Selbstverständnis der von Rudolf Steiner inaugurierten Freien Hochschule für Geisteswissenschaft Raum für unterschiedliche Beobachtungen, Deutungen und Urteilsbildungen. Gleichwohl unterliegen Zielsetzungen und Intentionen von Weihnachtstagungsgesellschaft und Hochschule keiner Beliebigkeit, sondern wurden in Gestalt der sogenannten Gründungsstatuten der Nachwelt übermittelt. Offenbare Geheimnisse ihres auf den ersten Blick eher unscheinbaren Gehalts sollen im Folgenden freigelegt werden, ehe sich der Rezensent einigen, ihm besonders erörterungsbedürftig erscheinenden Aspekten eines kürzlich erschienenen Sammelbandes zur freien Hochschularbeit widmet.
Zu ›Das Essenzielle geht verloren‹ von Corinna Gleide, Ulrike Wendt und Markus Buchmann in die Drei 7-8/2019 // Zu ›Migrationspolitik, Europa und der »neue Antisemitismus«‹ von Ralf Sonnenberg in die Drei 11/2019
Zu einer verantwortungsethischen Streitschrift des deutschsyrischen Politologen Bassam Tibi
Die Terroranschläge in Christchurch und Halle sowie der Mord an dem CDU-Abgeordneten Walter Lübcke führen auf verstörende Weise vor Augen, dass an den Rändern unserer Gesellschaft eine Radikalisierung stattfindet, die nicht zuletzt auch ein Ausdruck der wachsenden Polarisierung in diesem Land ist. Es hat den Anschein, als ob die Bereitschaft, einander zuzuhören und das Berechtigte in der Anschauung des jeweils anderen wahrzunehmen, gegenwärtig im Sinkflug begriffen ist. Indes streiten Experten darüber, ob der Antisemitismus, der in dem zwei Todesopfer fordernden Anschlag auf die Hallenser Synagoge eine neue Dimension der Gewalt erfuhr, in den letzten Jahren zugenommen habe. Wolfgang Benz, der frühere Leiter des Zentrums für Antisemitismusforschung an der TU Berlin, geht von einem weitgehend unveränderten Bodensatz an judenfeindlichen Gesinnungen seit den 60er Jahren aus, der dank der Anonymität der »sozialen Medien« sowie des Erfolges rechtspopulistischer Parteien im In- und Ausland heute nur unverfrorener zutage trete.
Zu der Buchreihe ›Atlantis nach neuesten hellsichtigen und wissenschaftlichen Quellen‹ von Andreas Delor
Atlantis ist auf besondere Weise mit meinem Schicksal verbunden. Aus diesem Grund sei dieser Besprechung eine autobiografische Rückblende vorangestellt, deren Erzählung geradewegs in die Materie hineinführt: Aufgewachsen während der 1980er Jahre in einem regelrecht spiritualitätsfeindlichen Umfeld, begannen mein Cousin und ich uns frühzeitig für archäologische Relikte, griechische Mythen und versunkene Kulturen zu begeistern. Angeregt durch die Atlantisdeutungen verschiedener Autoren studierten wir die Übersetzungen von Platons ›Timaios‹ und ›Kritias‹ (um 360 v. Chr.), in deren Dialogen die rätselhafte Insel das erste Mal namentlich Erwähnung fand. Demnach soll Solon die Atlantismythe bei einem Priester der Göttin Neith in Sais vernommen und aus Ägypten nach Athen mitgebracht haben. Die von Platon beschriebene Hauptstadt mit den drei ringförmig angelegten Wassergräben und Mauern, welche die prächtige Akropolis mit dem Poseidon geweihten Tempel und dem Königspalast umgaben, bildete fortan den Gegenstand unserer kindlichen Rekonstruktionszeichnungen und ersten literarischen Gehversuche. Diese folgten den Schilderungen Platons so buchstäblich wie Heinrich Schliemann den Versen Homers bei seiner Suche nach Troja. Von da an durchforsteten wir die damals zugängliche, meist wenig seriöse Atlantisliteratur. Etlichen ihrer Verfasser schrieben wir, einige lernten wir persönlich kennen, an einem Buchprojekt zum Thema wirkten wir sogar als Co-Autoren mit.