Artikel 1 - 30 von 814
Sortieren

Feuilleton

Zur Ausstellung ›Modigliani. Moderne Blicke‹ im Museum Barberini Potsdam

Neues von und zu Jürgen Habermas

Zu Edvard Hoem: ›Der Geigenbauer‹

Drei Schlaglichter auf Leben und Werk

Zur letzten Phase der Beziehung zwischen Christian Morgenstern und Friedrich Kayssler

Von -enden, Sternchen* und DoppelpunktInnen

Zu Bertrand Badiou: ›Paul Celan. Eine Bildbiographie‹

Ein Rückblick auf der Suche nach Zukunft

Zum Auftakt einer neuen Filmreihe von Rüdiger Sünner

Zu Wolfgang Knüll: ›Nahtoderfahrungen‹

Zu Christine Gruwez: ›Die Wunde und das Recht auf Verletzlichkeit‹

Zur Performancekunst von Marina Abramović

Zur Ausstellung: ›Turner – Three Horizons‹ im Münchner Lenbachhaus

Der Anatom und Botaniker Olof Rudbeck d.J. (1660–1740) und sein Schüler Carl von Linné (1707–1778

An der Schwelle des 100. Todesjahres von Franz Kafka (1883–1924)

Zu Thomas Bernhard: ›Minetti‹ am Residenztheater in München

Zur Ausstellung: ›Kapwani Kiwanga – Die Länge des Horizonts‹ im Kunstmuseum Wolfsburg

Eine Erfahrung

Zum Andenken an Dag Hammarskjöld (29. Juli 1905 in Jönköping – 18. September 1961 bei Ndola, Sambia)

Zu Anthony McCarten: ›Going Zero‹

Zu Wolfgang Schad: ›Der Geist der Erde‹

Zu Carolin Würfel: ›Drei Frauen träumten vom Sozialismus‹

Eine Johanni-Imagination

Auf den Spuren des Orgelbaumeisters Gottfried Silbermann (1683–1753)

Zu Kurt Almqvist & Daniel Birnbaum: ›Hilma af Klint. Catalogue Raisonné Volume VII‹