Artikel 1 - 23 von 23
Sortieren
Anzeigen

Feuilleton
2025

Zu Philip Kovce: ›Wenn alles gesagt ist, beginnt das Gespräch‹

Zu Coleman Hughes: ›Farbenblind‹

Rubrik: Feuilleton

Seine Freundschaft mit der Schriftstellerin Gabriele Reuter (1859–1941)

Zu Wolfgang Raddatz: ›Der umgekehrte Weg‹, in die Drei 6/2024

Friedrich Nietzsche (1844–1900) zum 125. Todestag

Zum Film ›Seelenlandschaften: Spirituelle Orte in Deutschland‹ von Rüdiger Sünner

Zu den Ausstellungen: ›Kosmos Blauer Reiter. Von Kandinsky bis Campendonk‹ im Berliner Kupferstichkabinett und ›Kosmos Kandinsky. Geometrische Abstraktion im 20. Jahrhundert im Museum Barberini Potsdam

Zu Alexander Schaumann: ›Kunst und Wahrnehmung‹

Zur Ausstellung ›Rendezvous der Träume. Surrealismus und deutsche Romantik‹ in der Hamburger Kunsthalle

Oder: Da fehlt noch etwas

Zum 250. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Joseph Schelling (* 27. Januar 1775, † 20. August 1854)

Zu William Shakespeare: ›Ein Sommernachtstraum‹ am Forum Theater Stuttgart

Im Gespräch mit Thomas Mann

Zur Ausstellung; ›Der Fluss bin ich‹ in Paderborn

Rubrik: Feuilleton

Noch einmal zur Ausstellung ›Der Fluss bin ich‹ in Paderborn

Zum 500. Todestag Friedrichs III des Weisen (* 17. Januar 1463 in Torgau Schloss; † 5. Mai 1525 in Annaburg)

Zum 800. Geburtstag von Thomas von Aquin (1225–1274)

Wie können wir heute mit Naturgeistern leben?

Zu Gregory Rupik: ›Remapping Biology‹

Zum Film ›Like a Complete Unknown‹ von James Mangold

Im Gedenken an Albrecht Haushofer (1903–1945)

Zur Ausstellung: ›Chagall‹ in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf