Vogelbeobachtung, meditativ
Der kalte Hauch der Freiheit
Zur Tagung ›Die Wahrheit tun – Der Meditationsimpuls im Werk von Georg Kühlewind (1924-2006)‹ vom 9. bis 11. Oktober 2020 in Stuttgart
An den Impuls Georg Kühlewinds anzuknüpfen, ihn wieder bekannter zu machen und das Meditieren in seinem Sinne zu fördern, das war der Impuls der diesjährigen Meditationstagung der Akanthos Akademie, die im Oktober 2020 im Rudolf Steiner Haus in Stuttgart stattfand. In diesem Sinne begrü.te Andreas Neider – der zusammen mit Laurence Godard die Veranstaltung organisiert hatte – die Teilnehmer. Die produktive eigene Beschäftigung mit Kühlewinds Werk könne die Brücke bilden zwischen Anthroposophie, akademischer Wissenschaft und der Bewusstseinsforschung im buddhistischen Umfeld und sei so eine mögliche Voraussetzung für ein Gespräch zwischen verschiedenen Weltanschauungen und Disziplinen.
Zum Umgang mit einem problematischen Denkmal
In Heidenheim an der Brenz steht auf einer Anhöhe ein gemauerter Steinblock aus hellem Muschelkalk. Er bildet den Abschluss einer niedrigen Mauer, die einen Viertelkreisbogen um eine weit ausladende Buche schlägt. Der Steinblock trägt in reliefartigen Lettern den Namen eines Mannes, der von 1941 bis 1943 das deutsche Afrikakorps befehligte. Es wurden infolge dieses Feldzuges 220.000 Gefallene auf alliierter Seite gezählt sowie etwa 62.0000 auf der Deutschlands und Italiens. Zudem wurden etwa 20 Mio. Sprengminen in einem Küstenstreifen zwischen Libyen und Ägypten ausgelegt. Seit dem Zweiten Weltkrieg sind hier etwa 3.300 Menschen durch Minenexplosionen umgekommen. Mehr als 7.000 wurden verletzt.
August Macke zu Pandemie-Zeiten im Museum Wiesbaden
August Macke, am 3. Januar 1887 geboren, war in mehrfacher Hinsicht ein Ausnahmekünstler, der zu Unrecht oft im Schatten von Franz Marc, Wassily Kandinsky oder Paul Klee steht. Zum einen hat er schnell die akademische Kunst seiner Zeit überwunden und gehörte nach einem kurzen impressionistischen Zwischenspiel zur Speerspitze der Avantgarde. Er hat sich durch seine Pariser und Münchener Kollegen anregen lassen, aber bald seinen eigenen Stil gefunden – nicht zuletzt durch den räumlichen Abstand, den er gesucht hat: Nach nur zehn Monaten in der Gegend von München ist er im November 1910 in seine Heimatstadt Bonn zurückgekehrt, ohne jedoch seine Beziehungen zu den Freunden des ›Blauen Reiters‹, insbesondere zu Franz Marc, aufzugeben. Und vor allem: Er hat sich bis zu seinem frühen Soldatentod am 26. September 1914 einen weitgehenden Optimismus bewahrt, von dem sein nur zehnjähriges künstlerisches Schaffen getragen ist.
Zu ›Max Klinger und das Kunstwerk der Zukunft‹ in der Bundeskunsthalle Bonn
Max Klinger (1857-1920), herausragender Vertreter des Symbolismus, zu seiner Zeit so hoch verehrt wie heftig angegriffen, wurde dieses Jahr anlässlich seines 100. Todestages vom Museum der bildenden Künste seiner Geburtsstadt Leipzig mit der umfangreichen Sonderausstellung ›Klinger und Europa‹ geehrt. Das Museum besitzt die weltweit größte Klinger-Sammlung. Dazu gehören neben Gemälden, Skulpturen sowie Entwurfsgipsen sämtliche grafischen Zyklen und ein umfangreicher Bestand an Zeichnungen, Druckplatten und zeitgenössischen Fotografien. Auch monumentale Werke befinden sich hier, so das Beethoven-Denkmal (1886-1902) und die wandfüllenden Gemälde ›Christus im Olymp‹ (1889-1897) und ›Die Kreuzigung Christi‹ (1888-1891). Das gleichzeitige Jubiläum des in Bonn geborenen Ludwig van Beethoven (1770-1820) veranlasste eine kluge Kooperation der Leipziger mit der Bundeskunsthalle. Internationale Leihgaben anderer zeitgenössischer Künstler erweitern die Sicht auf Klinger durch Vergleiche, darunter mehrere Werke von Auguste Rodin, Max Klimt oder die berühmte, 1895 geschaffene polychrome Büste der Sarah Bernhardt (ca. 1895) von Jean-Léon Gérôme aus dem Pariser Musée d’Orsay.
Zu ›In aller Munde. Von Pieter Breugel bis Cindy Sherman‹ – im Kunstmuseum Wolfsburg
Noch nie wurden Mund und Zähne in den Mittelpunkt einer Schau gestellt, so wie es jetzt die in Zeiten des zweiten Corona-Lockdowns fallende Ausstellung ›In aller Munde‹ tut. Allein der Titel ist doppelsinnig, denn nicht nur das aktuelle »infektiöse Desaster« konzentriert sich auf den Mund- und Rachenraum, vielmehr handelt es sich dabei um eine »reizvolle Körperzone«, die für emotionale, sprachliche und soziale Bekundungen steht und je nach Äußerungsart empathische bis ekelerregende Wirkungen zeigt. Vor zweieinhalb Jahren, berichtet die Kuratorin Uta Ruhkamp, unterbreiteten der Philosoph Prof. Dr. Hartmut Böhme und die Zahnmedizinerin Beate Slominski dem Kunstmuseum den Vorschlag, künstlerischen Positionen zu Mund und Zähnen eine Ausstellung zu widmen. Entstanden ist eine ungeheuer vielfältige, die ganze Kunst- und Kulturgeschichte von den Anfängen bis in die Gegenwart hinein durchstreifende Präsentation.
Zur Verleihung des Büchner-Preises 2020 an Elke Erb
Ich lese: »Wenn der Mensch / ans letzte Ende seines Weges kommt, / blickt er sich um nach der Erde / und, erfüllt von allem Menschlichen, / sagt er:/ Einmal lebten hier Vögel, / die Menschen waren.« An anderer Stelle lese ich: »Ich weiß, dass ich sterben werde beim Himmelsrot! / Bei welchem, mit welchem – das ist nicht auf Wunsch zu entscheiden. / Ach, käm meine Fackel löschen doch zweimal der Tod, / Beim Morgenrot und beim Abendrot ging ich mit beiden!« Die Verse sind nicht von Elke Erb – und ein bisschen doch. Das erste Zitat stammt von dem Weißrussen Ales Rasanaŭ (*1947), das zweite von der russischen Dichterin Marina Zwetajewa (1892–1941). Elke Erb (*1938) hat die Verse ins Deutsche übertragen oder besser: nachgedichtet. Wieviel Elke Erb in den deutschsprachigen Zeilen steckt, kann ich nicht beurteilen, da ich die Originalsprache nicht lesen kann – eine Verwandtschaft empfinde ich jedoch, besonders mit Rasanaus Kurzgedichten, die er »Punktierungen« nennt. Auch Elke Erb schreibt teilweise sehr knappe Gedichte – eines der kürzesten lautet: »Das Aus hat (wie / der Laut sagt) // keinen Garten.«3 Elke Erb hat zahllose Übersetzungen geschrieben, die Liste ist imponierend lang – vielleicht, weil das auch eine Ausweichmöglichkeit in DDR-Zeiten war? Wie viele Gedichte mag sie selbst seit etwa 1968 bis heute geschrieben haben?
Vor 100 Jahren erschienen Manfred Kybers ›Märchen‹
»… und auf waldwilden Wegen / das Märchen lautlos geht: // Blauaugen, kinderreine, / Blauaugen, lieb und fremd, / aus Spinnweb und Mondenscheine / ein Königshemd. // Ihr Haar von Gold gesponnen, / bis auf die Hüften rollt, / wie tausend sinkender Sonnen / verträumtes Dämmergold. // Blauaugen, kinderweiche, / sie tragen ein heilig Mal / aus heiligem Rätselreiche: / es war einmal …« Es muss ein beglückender Augenblick für den jungen Lyriker gewesen sein: Sein erstes Buch war gedruckt! Carl Manfred Kyber: ›Gedichte‹ (1902) hieß es, verlegt im Verlag von Hermann Seemann Nachfolger in Leipzig. Das oben zitierte Eingangsgedicht war ihm so wichtig, dass er es auch in seine zweite Gedichteausgabe ›Der Schmied vom Eiland‹ (1908) übernahm.
Zum Gedenken an Bertil Ekman (22. Juni 1894 – 3. August 1920)
Der schwedische Dichter und Mystiker Bertil Ekman war von geistiger Bedeutung für den UNO-Generalsekretär Dag Hammarskjöld, worauf der schwedische Schriftsteller Sven Stolpe in dessen Biografie hinweist. Nachdem 1923 ein schmales Heft aus Ekmans Nachlass mit dem Titel: ›Strödda Bladur. Bertil Ekmans Efterlade Papper‹ herausgegeben worden war, blieb dieses über mehrere Jahrzehnte unauffindbar, bis es 1999 in der Königlichen Bibliothek in Stockholm wieder auftauchte. Schon lange bestand das Bedürfnis, Ekmans Gedanken auch in deutscher Sprache kennenzulernen. Die von Lars-Åke Karlsson besorgte Übersetzung: ›Verstreute Blätter. Bertil Ekmans nachgelassene Papiere‹ erschien 2018 als Heft 15 der ›Beiträge für religiöse Erneuerung‹. Das Heft enthält Aphorismen, Gedichte und unveröffentlichte Texte, darunter Tagebucheintragungen sowie ein Foto Ekmans: ein junger Mann voll Ernst und Traurigkeit, mit einem geraden, eindringlichen Blick. Er trägt die weiße Studentenmütze von Uppsala mit der gelb-blauen Kokarde.
Zum Gedenken an Martin Basfeld (24. April 1956 bis 12. Oktober 2020)
»Es gibt die Wahrheit. Man kann sie nicht haben, aber in ihr leben. Es gibt nicht viele Wahrheiten im Sinne von unterschiedlichen voneinander isolierten Wahrheiten, sondern unendlich viele Teilansichten von ihr …« – Diese Sätze von Martin Basfeld fanden sich in Notizen, die er am 10. November 2019, ungefähr elf Monate vor seinem Tod, aufgeschrieben hatte. Sie bringen etwas zum Ausdruck, was sehr unmittelbar mit ihm als Mensch verbunden war, ja ihn als Menschen ausmachte, und zugleich weit über ihn hinausreicht. Er hatte durch seine sehr ausgeprägte Orientierung am Denken, von der Schul- und Studentenzeit an geschult am Werk Rudolf Steiners, einen tiefen Bezug zur Wahrheit. Zwei Aussagen aus der ›Philosophie der Freiheit‹ wurden daherals Martins Lebensmotto der Todesanzeige vorangestellt: »Das gemeinsame Urwesen, das alle Menschen durchdringt, ergreift somit der Mensch in seinem Denken.« – »Das mit dem Gedankeninhalt erfüllte Leben in der Wirklichkeit ist zugleich das Leben in Gott.«
Zu Klaus J. Bracker: ›Manichäismus und moderne Geisteswissenschaft‹
Wie zukünftig ist Manis Impuls? – Das vorliegende Buch ist ein organischer, außerordentlich kenntnis- und materialienreicher Versuch, diese im Horizont der Anthroposophie so wichtige Frage zu vertiefen, die stimmigerweise dessen Untertitel bildet. Die hier gebotene Vertiefung bewegt sich durch sieben Kapitel, deren Intention nicht in der Formulierung vorgefertigter Lösungen, sondern darin besteht, Anregungen und Quellen zu einer selbstständigen Beantwortung dieser Frage zu schenken.
Rosemarie Bünsows Dichtung ›Mein Schwellengang‹
Im Hinblick auf das Jubiläumsjahr 2023, in dem Rudolf Steiner vor 100 Jahren den Grundstein in die Herzen der auf der Weihnachtstagung Anwesenden gelegt hat, wird hier von einem Menschen berichtet, der diesen Impuls in ganz besonderer Weise in sich aufgenommen hat: Rosemarie Bünsow. Nach einem Nah-Tod-Erlebnis bildete sie mit Hilfe dieses Impulses Fähigkeiten aus, die sie zu einem neuen Menschen machten. Da sie dieses Erlebnis in dichterische Worte fasste, die zeigen, dass es sich dabei um Kräfte für uns alle handelt, die wir den sich aufbäumenden, todbringenden Gegenmächten entgegensetzen können, möge dies ein Beitrag in der gegenwärtigen Zeitsituation sein.
In seiner ›Geheimwissenschaft im Umriss‹ weist Rudolf Steiner darauf hin, dass der Christus den Menschen nicht als Angehörigen seines Volkszusammenhanges ansprechen will, als der er sich bis zu Seinem Erscheinen empfand, sondern in seinem tiefsten Wesen als Individualität. »Noch das israelitische Volk fühlte sich als Volk, der Mensch als Glied dieses Volkes. Indem zunächst in dem bloßen Gedanken erfaßt wurde, daß in Christus Jesus der Idealmensch lebt, zu dem die Bedingungen der Sonderung nicht dringen, wurde das Christentum das Ideal der umfassenden Brüderlichkeit. Über alle Sonderinteressen und Sonderverwandtschaften hinweg trat das Gefühl auf, daß des Menschen innerstes Ich bei jedem den gleichen Ursprung hat.« Den Schritt über die einschränkenden Volkszusammenhänge hinaus, der mit dem Christus vollzogen wurde, ist in Seiner Nachfolge keiner so konsequent gegangen wie der Völkerapostel Paulus. Selbst die Kirche hat nicht begriffen, welch grundlegende Neuerung mit dem Erscheinen des Christus gegeben war und ist nicht den Schritt über die sondernden Gruppeninteressen hinaus zum Allgemeinmenschlichen gegangen. Nur auf diese Weise hätte sich ihr der individuelle Einzelmensch erschlossen, auf den es dem Christus ankam.
Der Mensch als dualgebautes Wesen
Die »Venus von Lespugue« ist eine aus Elfenbein geschnitzte Figur von knapp 15 cm Höhe, die in einer Höhle bei Rideaux (Département Haute-Garonne) am Fuße der Pyrenäen gefunden wurde. Sie wird auf ein Alter von etwa 25.000 Jahren geschätzt und gehört damit in die Kultur des Gravettien (Jungpaläolithikum). Sie gehört in einen Formenkreis von Figuren, die wie die »Venus von Willendorf« als Darstellungen einer Muttergottheit, als Symbol der Fruchtbarkeit usw. gedeutet werden. Ich bin der Auffassung, dass diese – vordergründig weiblichen – Figuren nicht physisch zu interpretieren sind, obwohl sie naturalistische Details enthalten, etwa die geflochtene Kopfbedeckung und Frisur der Venus von Willendorf (Alter 30.000 Jahre) oder bei unserem Beispiel eine als Fransenrock gedeutete Applikation auf der Rückseite. Denn dies würde einerseits bedeuten, dass man in der Steinzeit eine in ihrer Übertriebenheit als pathologisch adipös zu bezeichnende Gestalt als Urbild der Gottheit verehrt hätte, und dass man andererseits die menschliche Anatomie nur sehr dilettantisch darstellen konnte, was mangerade dieser Figur aus dem Gravettien vorwerfen müsste: die Proportionen und Maße stimmen nicht. Nach meiner Überzeugung handelt es sich vielmehr um die Darstellung einer Kräftedynamik, und dies in einer menschenkundlich wahren Weise. Ich will im Folgenden versuchen, dies zu erläutern.
Das Bewusstsein als Lösung des Leib-Seele-Problems
Die Frage, wie der Körper und das Bewusstsein, der Leib und die Seele zusammenhängen, ist eine immer noch vollkommen ungelöste Frage, ein »weißer Fleck auf der Landkarte des wissenschaftlichen Weltbildes« (Thomas Metzinger). Eine Lösung des Problems deutet sich an, wenn man auf der Grundlage der Anthroposophie die materiellen Vorgänge des Leibes als geistige erkennt, als welche sie durch inneren, aktiven Nachvollzug aufgefasst werden können, und wenn umgekehrt die innerseelischen Vorgänge des Denkens, Fühlens und Wollens in innerer Erfahrung so angeschaut werden, dass sie aufs Engste mit leiblichen Prozessen zusammenhängen.
Geistige Perspektiven auf eine menschliche Moralität
Im Herbst gab ich an meiner Waldorfschule eine Deutschepoche zu ›Parzival‹. Ich konnte die maskierten Schüler nicht im Ganzen »sehen« und war auf Spekulationen oder Nachfragen angewiesen. Fehlendes sich vorstellen und das Wahrgenommene deuten muss man freilich auch sonst. Auf der Grundlage einer Beobachtung bilde ich mir einen Begriff, um zu verstehen, was wirklich ist. Aber die Wirklichkeit ist vielschichtig. Menschen können auch ohne Mund-Nase-Bedeckung ihre wahren Gefühle, Motive oder Gedanken verbergen. Man kann sich auch so »bedeckt halten«: weil man ein Geheimnis behütet; weil man den Anderen nicht verletzen will; weil man ihn nicht beeinflussen, sondern frei lassen will; weil man Angst hat zu sagen, was man denkt oder fühlt; weil man nicht genau weiß, was man will oder was man darf; weil man dem Anderen keinen Einblick in die eigene Unbildung gewähren oder ihn nicht mit etwas Unausgegorenem behelligen, gar mit einer eigenen Unpässlichkeit bedrängen möchte. Dieses Spannungsfeld von Sich-Verbergen und -Offenbaren, von Abstand und Nähe hat zunächst noch nichts mit einer allgemeinen Moral oder Wertediskursen zu tun, sondern eher mit Qualitäten wie Vertrauen, Selbsteinschätzung und Takt. Es geht um persönliche Abwägungen. Und doch entscheidet gerade bei Parzival die konkrete individuelle Begegnungsfähigkeit im Augenblick auch über die moralische Reife des Helden. Mit dem Grad seiner Selbstfindung wächst auch das Heil im Umkreis. Erst durch Schuld wird Parzival sehend. Indem er sich selbst erlöst, erlöst er auch den kranken Anderen.
Eine Betrachtung zu der Auseinandersetzung um das Buch ›Covid-19: The Great Reset‹
Zu diesen Ausführungen sind auch drei Videos vom Autor vorhanden. Siehe unter Aktuelles/Blog.
Zum ›Kolloquium zur Aufarbeitung der Corona-Krise‹ vom 16. bis 18 Oktober im Rudolf Steiner Haus Berlin
Zu einem ›Kolloquium zur Aufarbeitung der Corona-Krise‹ lud die Freie Bildungsstiftung vom 16. bis 18. Oktober in das Rudolf Steiner Haus Berlin ein. Das Interesse am Thema übertraf alle Erwartungen. Unter den Hygiene-Auflagen des Hauses, aber in jeder Hinsicht unmaskiert, trafen sich rund 90 Teilnehmer zum freien Gedankenaustausch. Frei auch in dem Sinne, und das machte Thomas Brunner im Namen der Veranstalter einleitend und wiederholt deutlich, dass es nicht darum ging, gemeinsame Ergebnisse, Beschlüsse oder Programme zu erarbeiten, aber auch nicht nur um einen unverbindlichen Meinungsaustausch. Sondern um die Bildung eines Milieus achtungsvoller Aufmerksamkeit, in dem die ganz individuellen Erfahrungen und Erkenntnisse wahrgenommen und gewürdigt werden konnten. Tatsächlich konnten die Teilnehmer in den drei Tagen einen Eindruck davon gewinnen, was »Geistesleben« bedeutet, nämlich nicht etwa die äußere Gemeinsamkeit aufgrund übereinstimmender Vorstellungen, sondern das Bewusstsein, aus einer geistigen Welt zu schöpfen, als je ganz eigene individuelle Lebenserfahrung.
Impressionen aus Frankreich in Zeiten der Corona-Pandemie
»Ohne jemals ein unantastbares Prinzip aus den Augen zu verlieren: Für uns ist nichts wichtiger als das menschliche Leben«, erklärte Emmanuel Macron in einer Rede am 28. Oktober 2021. Darüber hinaus zeichnete er ein düsteres Bild der gesundheitlichen Situation: 527 Verstorbene (die Zahl wurde allerdings danach in der Presse auf 288 korrigiert), 3.000 Patienten auf den Intensivstationen und 50.000 positive Tests an einem einzigen Tag. Er erläuterte die Vorhersage des Conseil Scientifique, dass 400.000 Tote zu erwarten seien, wenn nichts unternommen werde, beschrieb die Anstrengungen der Regierung – mit 1,9 Mio. PCR-Tests pro Woche – und versicherte, dass die Anzahl der Intensivbetten von 5.000 auf 10.000 verdoppelt werde. Dennoch erklärte er angesichts der wachsenden Zahlen, dass ein zweiter Lockdown die einzige Alternative sei. Anders als beim ersten sollten die Wirtschaft und das Bildungswesen aber weiterlaufen. Private Kontakte sollten dagegen so stark wie möglich reduziert werden. Aus privaten Gründen dürfe man sein Zuhause nur mehr für maximal eine Stunde und in einem Umkreis von weniger als einem Kilometer verlassen. Private Treffen seien ausgeschlossen. Begegnungsorte wie Bars und Restaurants würden geschlossen, wie auch Geschäfte, die als nicht essenziell eingestuft werden.
Nützliche Irrtümer – und »schädliche« Wahrheiten
In den vergangenen Monaten gab es immer wieder Anlass, Fragen der Wahrhaftigkeit und der Glaubwürdigkeit zu erwägen; längst ist die Methode des »Fakten-Checks« in aller Munde. In einigen Fällen sind die Widersprüche augenfällig, in anderen Fällen kommt man erst durch Nachsinnen darauf, wo sich hinter zunächst harmlos anmutenden Formulierungen schwerwiegende Fehlleistungen verbergen.
Die Vertiefung der sozialen Spaltung fordert die Gesellschaft heraus
Es war nicht anders zu erwarten: Die Pandemie mitsamt ihren Folgen und den umstrittenen Regelungen zu ihrer Eindämmung lässt die Schere zwischen Arm und Reich weiter auseinandergehen. So prognostizierte David Nabarro von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) kürzlich den Staats- und Regierungschefs dieser Erde, das Ausmaß der Armut und Unterernährung von Kindern werde sich weltweit bis zum nächsten Jahr verdoppeln. Namentlich die Abriegelungsmaßnahmen ließen »arme Menschen um ein Vielfaches ärmer« werden: »Schauen Sie sich an, was mit dem Armutsniveau passiert – es scheint, dass wir bis zum nächsten Jahr eine Verdoppelung der weltweiten Armut haben könnten. Es kann gut sein, dass sich die Unterernährung von Kindern mindestens verdoppeln wird, weil die Kinder in der Schule keine Mahlzeiten bekommen und ihre Eltern in armen Familien nicht in der Lage sind, sich das zu leisten.«
Vielleicht ist es so, dass das gemeinsame Leiden an unserer Verschiedenheit so stark geworden ist, dass wir letztere nicht länger als Quell der Humanität nutzen können, sondern ausbaden in tödlicher Zersetzung. Von der Virusentzweiungsdiskussion mit einem Freund bis hin zur großen Weltpolitik: Blöcke! Überall Blöcke. Fraktionen, die sich unversöhnlich gegenüberstehen. Wer das nicht will, steht ganz im Abseits, allein auf sich gestellt. Das ist auch kein menschenwürdiger Zustand. Ich suche Hilfe dort, wo ich sie immer suche, in der einigenden Ideenwelt. Diese Formulierung stammt aus der ›Philosophie der Freiheit‹.
Nächstes Jahr wird diese Zeitschrift hundert Jahre alt. Sie ist damit weltweit das älteste noch existierende Publikationsorgan der anthroposophischen Bewegung – knapp vor der Wochenschrift ›Das Goetheanum‹, die nur ein halbes Jahr später aus der Taufe gehoben wurde. Ein solches Jubiläum ist ein Anlass, dankbar zurückzublicken – und darüber nachzudenken, wie die Zukunft dieser Zeitschrift möglichst langfristig gesichert werden kann.
Die Corona-Pandemie lässt uns nicht los. Fast ein Drittel der hier versammelten Beiträge setzen sich mit ihr auseinander. Wie es sich für ein Weihnachtsheft gehört, nehmen Ute Hallaschka, Werner Thiede und Johannes Roth besonders ethische und spirituelle Aspekte in den Blick, während Alain Morau einmal mehr die Debatte um den Wirkstoff Hydroxychloroquin analysiert. Die drei umfangreichsten Beiträge zu diesem Thema gehören eng zusammen: der Bericht von Heinz Mosmann über ein Kolloquium in Berlin und die Aufsätze von Stephan Eisenhut und Andreas Laudert, welche auf Vorträgen basieren, die dort gehalten wurden.