Artikel 1 - 20 von 20

Feuilleton
2023

Zur Ausstellung: ›Hugo van der Goes – Zwischen Schmerz und Seligkeit‹ in der Gemäldegalerie Berlin

Zur Ausstellung: ›Flowers Forever – Blumen in Kunst und Kultur‹ in der Kunsthalle München

Zum Gedenken an Adam Smith (getauft am 16. Juni 1723 in Kirkcaldy – gestorben am 17. Juli 1790 in Edinburgh)

Zu Edvard Hoem: ›Die Hebamme‹

Zur Diskussion über die Homöopathie

Zum Film ›Heilige Spiele – Eine Filmwanderung zu Johann Sebastian Bach‹ von Rüdiger Sünner

Erfahrungen mit Schiller

Nizier Anthelme Philippe, genannt Maître Philippe de Lyon (25. April 1849 in Loisieuy – 2. August 1905 in L’Arbesle)

Zu ›Am See‹ von Kapka Kassabova

Zur Etel Adnan-Retrospektive im Lenbachhaus und in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen

Zur Ausstellung ›Fabienne Verdier - Gesang der Sterne‹ im Unterlinden Museum in Colmar

Zur Ausstellung: ›Mithras. Annäherungen an einen römischen Kult‹ im Archäologischen Museum Frankfurt

Zu Harald Meller & Kai Michel: ›Das Rätsel der Schamanin‹

Zur Wiederentdeckung des schwedischen Dichters Harry Martinson

Zu Alexander Oberleitner: ›Michael Endes Philosophie‹

Zur Tagung ›Esoterik und Demokratie – Ein Spannungsverhältnis‹ der Bundeszentrale für politische Bildung am 5. und 6. September 2022